KoCa 2015 - Rückblick

„Steh Auf“ - spannendes KonfiCamp 2015 in Eisenberg

2015 feierte das Konfi Camp des Evangelischen Jugendreferates im Kirchenkreis Vlotho sein 10jähriges Bestehen. Auch dieses Jahr ging es wieder in das Feriendorf Eisenberg in der Nähe von Bad Hersfeld. Am Donnerstag kamen die ca. 260 Konfis und 100 Betreuer in Eisenberg an, um ein Wochenende mit viel Abwechslung zu erleben.

Dazu gehörten einige thematische Einheiten zum Thema Gemeinschaft sowie ein Anspiel, welches das Gleichnis vom großen Gastmahl in unsere heutige Zeit und die Lebenswelt der Jugendlichen übersetzte. Darin ging es um einen Jungen der Personen zu einer Geburtstagsparty einlädt und wie es ihm dabei ergeht. Es gab viel freie Zeit, in der man den Badeteich nutzen oder weitere „Just 4 fun" Angebote besuchen konnte. Das Highlight des Freitagabends war eine Illusions- und Zaubershow von „Mr. Joy". Mr. Joy ist ein Künstler der seine Einlagen mit christlichen Geschichten und Akzenten bereichert. Von dieser zweistündigen Vorführung waren Konfis und Mitarbeitende gleichermaßen fasziniert.

Die Band Crossin aus Petershagen-Lahde untermalte das gesamte Konfi Camp musikalisch und hat viel Stimmung gemacht. Das Lied „ Aufstehen, aufeinander zugehn" kam passend zum Thema richtig gut bei den Konfis an.

Am Samstag wurden in der thematischen Einheit Murmelbahnen gebaut. Die Einzelnen Konfirmandengruppen versuchten Bahnen zu bauen, in der die Murmel möglichst lange am Rollen war. Am Nachmittag gab es dann einige Workshops. Von Loops und Batiken über Bogenschießen, bis hin zu Jugger und Activity spielen war alles dabei. Das Abendessen am Samstag war für die Konfis etwas Besonderes. Denn die Mitarbeitenden hatten sich selbst und die Räume so schön wie möglich hergerichtet, um den Konfis - analog zur Umsetzung der biblischen Geschichte - ein Festmahl in besonderer Atmosphäre zu servieren. Später gab es dann eine fetzige Gameshow, in der die Konfis aller Kirchengemeinden gegeneinander angetreten sind. Aus acht einzelnen Spielen wurde dann der Gesamtsieger ermittelt. Hierbei konnte der Sieger des Murmelbahnwettbewerbs sich einen Startvorsprung verschaffen. Spiele wie „Länder erraten" oder „Bibelwissen" gehörten dazu.

Am Sonntag wurde in der Mehrzweckhalle ein von einigen Mitarbeitenden gestalteter jugendgemäßer, sehr lebendiger Gottesdienst mit zwei kreativen Mitmachaktionen, einem extra produzierten Video und einem Anspiel, das unter die Haut ging, gefeiert. Zum Schluss verabschiedeten sich alle gegenseitig und nach dem Gruppenfoto ging es für die Konfis mit sieben Bussen wieder in Richtung Heimat. Für die Verantwortlichen steht fest, dass es ein Jubiläums-KonfiCamp gewesen ist, von dem viel Begeisterung ausging; die möglichst lange anhalten mag.

Zurück

Jahreslosung 2025: "Prüfet alles und behaltet das Gute"

– Vielfalt leben und verstehen -

Die Jahreslosung für 2025 erinnert uns daran, dass wir in einer vielfältigen Welt leben, die es zu schätzen gilt. Paulus sagt: „Prüfet alles und behaltet das Gute.“ Für uns bedeutet das: Schaut genau hin, hört zu, nehmt wahr, was um euch passiert und wie unterschiedlich Menschen sind. Vielfalt ist nicht immer einfach – sie kann auch herausfordernd sein. Aber gerade in der Vielfalt steckt so viel zu lernen und zu entdecken.

Es geht nicht darum, alles zu akzeptieren, was einem begegnet, sondern bewusst zu entscheiden, was gut für uns ist. Dabei müssen wir offen bleiben, uns aber auch klar für Werte entscheiden, die uns wichtig sind. So können wir zusammen eine starke Gemeinschaft bilden, in der jeder seinen Platz hat und alle ihre Stimmen gehört werden. Vielfalt macht uns reich, wenn wir sie mit Respekt und Bedacht leben!

Social Media

Kollekte 2024

Für die evangelische Kinder- & Jugendarbeit in Westfalen

Freizeiten, Ferienspiele und viele unserer Projekte im Kirchenkreis Vlotho sind möglich, da wir finanzielle Förderungen aus dem Kirchlichen Jugendplan der westfälischen Landeskirche erhalten.

Deshalb erbitten wir Ihre heutige Gabe für die Ermöglichung der vielfältigen Angebote der Evangelischen Jugend und Orte der Begegnung in der Jugendarbeit, hier bei uns im Kirchenkreis. Mit Ihrer Kollekte tragen Sie dazu bei, die evangelische Jugendarbeit, trotz immer enger werdender finanzieller Spielräume, wachsen zu lassen. Seien sie für die Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in ihrer Region da.

Wir freuen uns über jede Unterstützung und sagen schon mal DANKE!

Für Spenden hier klicken!