Wie wir arbeiten

Wie wir arbeiten

Das Team des Ev. Jugendreferats im Kirchenkreis Vlotho arbeitet auf 3 Ebenen:

Synodal - Regional - Funktional

Was bedeutet das?



Regional

Für jede unserer vier Regionen im Kirchenkreis ist jeweils ein/e Jugendreferent:in eingeteilt, die/der mit den ehrenamtlichen Mitarbeitenden dieser Region und in Absprache mit dem jeweiligen RKJ (Regionaler Beirat für Kinder- und Jugendarbeit) bestimmte Aktionen durchführt. Da alle Regionen und Gemeinden in unserem Kirchenkreis unterschiedliche Schwerpunkte haben, kommen dabei ganz verschiedene Angebote heraus - das ist Teil der gelebten Vielfalt!

Ansprechpartner für die Regionen:

Region Bad Oeynhausen = Jugendreferentin Anna Renau

Region Gohfeld = Jugendreferent Sven Jacobsen

Region Porta-Süd = Jugendreferent Michael Kirchner

Region Vlotho = Jugendreferent Jonah Faulhaber


Funktionale Fachbereiche

Die Gemeinden und Regionen im Kirchenkreis Vlotho können das Jugendreferat in vier (funktionalen) Fachbereichen anfragen und um Unterstützung bitten. Die vielfältigen Bedarfe und Herausforderungen, die in der Jugendarbeit auftreten, können auf diese Weise individuell und zugeschnitten auf die anfragende Gemeinde oder Region bearbeitet werden.

Unsere Fachbereiche und Fachbereichsleitungen:

Fachbereich A: Angebote für Kinder =

Fachbereich B: Spiritualität, Jugendgottesdienst und Mission = Jugendreferent Sven Jacobsen

Fachbereich C: Gewinnung und Begleitung Ehrenamtlicher = Jugendreferent Sven Jacobsen

Fachbereich D: Aktionen, Ausflüge und Events = Jugendreferent Micha Kirchner

Wie können die Angebote aus den Fachbereichen angefragt werden?

Für Gemeinden oder Regionen, die ein Angebot aus einem der Fachbereiche nutzen wollen, gibt es zwei einfache Wege, um sich durch eine/n Jugendreferent:in bei der Umsetzung unterstützen zu lassen:

1. Für die langfristige Jahresplanungen gibt es zwischen dem 01. Mai eines Jahres und den Herbstferien die Möglichkeit, die zuständige Fachbereichsleitung anzusprechen. Die/der Jugendreferent:in sammelt in diesem Zeitraum die Anfragen für das Folgejahr. Nach den Herbstferien werden dann die Zusagen gegeben und die Termine bestätigt. (Sollte es zu Überschneidungen oder zu einer zu hohen Nachfrage kommen,  entscheidet der SKJ über die Zu- und Absagen.)

2. Es ist natürlich möglich, eine Fachbereichsleitung spontan anzufragen, ob sie/er für ein Projekt im laufenden Jahr Zeit hat und unterstützen kann. Die Jugendreferent:innen sind dann in der Lage, alle freien Kapazitäten auf direktem Weg zuzusagen.

(Eine ausführlichere Erklärung zum Prozedere und die komplette Angebotsübersicht aller Fachbereiche gibt es als Download im Bereich Satzung & Konzeption.)

Jahreslosung 2025: "Prüfet alles und behaltet das Gute"

– Vielfalt leben und verstehen -

Die Jahreslosung für 2025 erinnert uns daran, dass wir in einer vielfältigen Welt leben, die es zu schätzen gilt. Paulus sagt: „Prüfet alles und behaltet das Gute.“ Für uns bedeutet das: Schaut genau hin, hört zu, nehmt wahr, was um euch passiert und wie unterschiedlich Menschen sind. Vielfalt ist nicht immer einfach – sie kann auch herausfordernd sein. Aber gerade in der Vielfalt steckt so viel zu lernen und zu entdecken.

Es geht nicht darum, alles zu akzeptieren, was einem begegnet, sondern bewusst zu entscheiden, was gut für uns ist. Dabei müssen wir offen bleiben, uns aber auch klar für Werte entscheiden, die uns wichtig sind. So können wir zusammen eine starke Gemeinschaft bilden, in der jeder seinen Platz hat und alle ihre Stimmen gehört werden. Vielfalt macht uns reich, wenn wir sie mit Respekt und Bedacht leben!

Social Media

Kollekte 2025

Für die evangelische Kinder- & Jugendarbeit in Westfalen

Freizeiten, Ferienspiele und viele unserer Projekte im Kirchenkreis Vlotho sind möglich, da wir finanzielle Förderungen aus dem Kirchlichen Jugendplan der westfälischen Landeskirche erhalten.

Deshalb erbitten wir Ihre heutige Gabe für die Ermöglichung der vielfältigen Angebote der Evangelischen Jugend und Orte der Begegnung in der Jugendarbeit, hier bei uns im Kirchenkreis. Mit Ihrer Kollekte tragen Sie dazu bei, die evangelische Jugendarbeit, trotz immer enger werdender finanzieller Spielräume, wachsen zu lassen. Seien sie für die Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in ihrer Region da.

Wir freuen uns über jede Unterstützung und sagen schon mal DANKE!

Für Spenden hier klicken!