KoCa 2022 - Rückblick

KoCa 2022 - LEBEN:WAS ERLEBEN

"Dieses Jahr fahren wir wieder nach Eisenberg - JUCHHU!" (Ausblick für 2022 in 2021)

Und genauso groß war die Freude, endlich wieder ein KonfiCamp in Eisenberg durchführen zu können. Mit 300 Menschen aus vielen Gemeinden unseres Kirchenkreises haben wir vom 18.-21. August ein wunderbares, intensives, sonniges, fröhliches KoCa erlebt.

Wie immer gab es ein gut gelauntes Aufbau-Team, dass ab 17.8. alles hergerichtet und die Turnhalle in eine Eventarena verwandelt hat. Dann kamen viele Busse und luden einen ganzen Haufen Konfirmand:innen & Teamer aus - herrlich!

Action in der Halle im Plenum, Singen mit der Live-Band, Baden am See, Konfieinheiten in den Gemeindegruppen, Late-Night-Angebote ("Wir brauchen mehr Crepes-Maschinen!"), eine unglaublich tolle Game-Show, uvm. hat uns bewegt, zueinander geführt und allen (wenig Schlaf) viel Freude beschert. Vielen Konfis wurde zum ersten Mal die Dimension unseres Kirchenkreises bewusst und es war spannend, andere Konfigruppen zu erleben und kennenzulernen.

LEBEN:WAS ERLEBEN wurde in vielfältiger Weise erlebt und erlebbar gemacht - ein großes Team von Ehren- & Hauptamtlichen, die zusammen geplant und dann vor Ort alles verantwortet & durchgeführt haben, waren ein Garant für 4 tolle Tage - vielen Dank für das wunderbare Engagement!

Text & Fotos: Jugendreferat

Jahreslosung 2025: "Prüfet alles und behaltet das Gute"

– Vielfalt leben und verstehen -

Die Jahreslosung für 2025 erinnert uns daran, dass wir in einer vielfältigen Welt leben, die es zu schätzen gilt. Paulus sagt: „Prüfet alles und behaltet das Gute.“ Für uns bedeutet das: Schaut genau hin, hört zu, nehmt wahr, was um euch passiert und wie unterschiedlich Menschen sind. Vielfalt ist nicht immer einfach – sie kann auch herausfordernd sein. Aber gerade in der Vielfalt steckt so viel zu lernen und zu entdecken.

Es geht nicht darum, alles zu akzeptieren, was einem begegnet, sondern bewusst zu entscheiden, was gut für uns ist. Dabei müssen wir offen bleiben, uns aber auch klar für Werte entscheiden, die uns wichtig sind. So können wir zusammen eine starke Gemeinschaft bilden, in der jeder seinen Platz hat und alle ihre Stimmen gehört werden. Vielfalt macht uns reich, wenn wir sie mit Respekt und Bedacht leben!

Social Media

Kollekte 2025

Für die evangelische Kinder- & Jugendarbeit in Westfalen

Freizeiten, Ferienspiele und viele unserer Projekte im Kirchenkreis Vlotho sind möglich, da wir finanzielle Förderungen aus dem Kirchlichen Jugendplan der westfälischen Landeskirche erhalten.

Deshalb erbitten wir Ihre heutige Gabe für die Ermöglichung der vielfältigen Angebote der Evangelischen Jugend und Orte der Begegnung in der Jugendarbeit, hier bei uns im Kirchenkreis. Mit Ihrer Kollekte tragen Sie dazu bei, die evangelische Jugendarbeit, trotz immer enger werdender finanzieller Spielräume, wachsen zu lassen. Seien sie für die Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in ihrer Region da.

Wir freuen uns über jede Unterstützung und sagen schon mal DANKE!

Für Spenden hier klicken!