KoCa 2017 - Rückblick

„Einfach Frei!“ - Konfi-Camp Eisenberg 2017

von FSJler Kilian Löffler

Vom 21.-24. September 2017 fand das Konfi-Camp des Ev.Jugendreferates im Kirchenkreis Vlotho unter dem Thema „Einfach Frei!“ in Eisenberg statt. Noch bevor sich die rund 210 Konfirmanden aus 11 Gemeinden des Kirchenkreises Vlotho auf den Weg nach Hessen machten, fuhr ein Vorausteam bereits einen Tag vorher los, um das Gelände für das 12. Konfi-Camp des Jugendreferats vorzubereiten.

Als die Konfirmanden nach einer langen Anreise am Donnerstag den 21. September ankamen, spielte die Band Crossin ihre ersten Lieder um die Konfis zu begrüßen. Nach der Eröffnung durch Synodaljugendreferent Hans-Ulrich Strothmann gab es um 23:30 Uhr noch einen Abendabschluss für die Konfis, bevor die Nachtruhe begann und die 80 Mitarbeiter einer kleinen Abendandacht beiwohnen konnten. Am Freitagmorgen gab es dann die alltägliche Begrüßung durch Gesa Wilkening und Christopher Deppe, die während des Camps immer wieder die Moderation machten, aber auch einige spaßige Einlagen auf Lager hatten. Beim Einstieg in den Tag spielte erst die Band, danach wurde den Konfirmanden durch das Warm-Up-Team eingeheizt und das Thema des Tages näher gebracht. Daraufhin begaben sich die Konfis in ihre Gemeindegruppen um gemeinsam eine thematische Einheit passend zum Thema zu erleben. Übers Wochenende verteilt ging es darum mehr über Luther und den Glauben in der vergangenen Zeit und seine Bedeutung für uns heute zu erfahren. Daher wurden Ängste und Bewältigungsstrategien aufgeschrieben und an eine Tür genagelt, die Konfirmanden in Stress versetzt und anschließend sollten sie aufschreiben wo sie Stress im Alltag erleben und diesen eventuell vermeiden können.

Am Sonntag endete das Konfi-Camp mit einem Gottesdienst der etwas anderen Art unter dem Thema „Einfach Frei!“. Nach dem Mittagessen gab es eine Verabschiedungsrunde, bei der sich alle gegenseitig verabschiedet haben um anschließend in ihre Busse zu steigen und den Heimweg anzutreten.

Nicht wenige Konfis waren der Meinung, dass es ein sehr gelungenes Konfi-Camp war. Dem kann sich das Team vom Jugendreferat nur anschließen und freut sich jetzt schon darauf, im nächsten Jahr erneut mit den Konfirmanden des Kirchenkreises auf ein Konfi-Camp zu fahren.

In der Mittagspause gab es dann die Möglichkeit eines der vielen verschiedenen „Just for Fun“-Angebote zu besuchen oder einfach nur eine Pause auf ihrer „Burg“ zu machen. Zur Erholung wurde ebenfalls der zum Gelände gehörende Badeteich zahlreich genutzt. Am frühen Vorabend gab es dann noch Workshops, die sehr abwechslungsreich waren. Von Disc Golf über Jugger und Hip-Hop, bis hin zum Floß bauen war vieles dabei. Alle Workshops waren gut gefüllt.

Am Abend war Mr. Joy zu Gast, der eine sehr gelungene und erstaunliche Illusions- und Zaubershow vorführte und dabei auch einige Konfis mit einbezog. Anschließend begann das Late-Night Programm, wie zum Beispiel Lagerfeuer oder rocken mit der Band.

Der Samstag verlief nach dem gleichen Muster. In der Abendgestaltung gab es dann eine Spielshow die als „Ritterturnier“ gestaltet war und von Jill Grutas und Kilian Löffler moderiert wurde. Dabei handelte es sich um einen Wettstreit der Konfis um ihren Gruppenleiter zum „Oberritter“ zu erspielen, hier traten also nicht die „Ritter“ sondern ihre „Knappen“ im Wettstreit an.


Jeden Tag gibt's hier eine neue Bildergalerie - also: Wieder vorbei schauen :-)

21. September: Vorausteam+Ankunft

22. September: Tag 1 - Thema, Workshops & Mr. Joy

23. September: Tag 2 - Thema, Workshops & Gameshow

24. September: Tag 3 - Abschlussgottesdienst und Abschied

Zusammenstellung und Web-Layout: Christopher Deppe

Jahreslosung 2025: "Prüfet alles und behaltet das Gute"

– Vielfalt leben und verstehen -

Die Jahreslosung für 2025 erinnert uns daran, dass wir in einer vielfältigen Welt leben, die es zu schätzen gilt. Paulus sagt: „Prüfet alles und behaltet das Gute.“ Für uns bedeutet das: Schaut genau hin, hört zu, nehmt wahr, was um euch passiert und wie unterschiedlich Menschen sind. Vielfalt ist nicht immer einfach – sie kann auch herausfordernd sein. Aber gerade in der Vielfalt steckt so viel zu lernen und zu entdecken.

Es geht nicht darum, alles zu akzeptieren, was einem begegnet, sondern bewusst zu entscheiden, was gut für uns ist. Dabei müssen wir offen bleiben, uns aber auch klar für Werte entscheiden, die uns wichtig sind. So können wir zusammen eine starke Gemeinschaft bilden, in der jeder seinen Platz hat und alle ihre Stimmen gehört werden. Vielfalt macht uns reich, wenn wir sie mit Respekt und Bedacht leben!

Social Media

Kollekte 2025

Für die evangelische Kinder- & Jugendarbeit in Westfalen

Freizeiten, Ferienspiele und viele unserer Projekte im Kirchenkreis Vlotho sind möglich, da wir finanzielle Förderungen aus dem Kirchlichen Jugendplan der westfälischen Landeskirche erhalten.

Deshalb erbitten wir Ihre heutige Gabe für die Ermöglichung der vielfältigen Angebote der Evangelischen Jugend und Orte der Begegnung in der Jugendarbeit, hier bei uns im Kirchenkreis. Mit Ihrer Kollekte tragen Sie dazu bei, die evangelische Jugendarbeit, trotz immer enger werdender finanzieller Spielräume, wachsen zu lassen. Seien sie für die Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in ihrer Region da.

Wir freuen uns über jede Unterstützung und sagen schon mal DANKE!

Für Spenden hier klicken!