MA-Schulungen

Mitarbeitenden-Schulungen in den Herbstferien

Es geht um dich! Werde Teil einer großen Gemeinschaft von Mitarbeitenden mit vier parallelen Kursen an einem Ort! Egal, ob du neu in die Mitarbeit startest, dich schon länger engagierst oder in eine Leitungsrolle kommst - wir machen dich fit für die Jugendarbeit!

Auf der einen Seite erwarten dich fünf intensive, tolle Tage, in denen du in der Kursgruppe neue Fähigkeiten und Kompetenzen für dein Ehrenamt lernst, auf der anderen Seite hast du genug Zeit, um die große Gemeinschaft unter Mitarbeitenden zu genießen. Das große Team der Referentinnen und Referenten (bestehend aus Haupt- und Ehrenamtlichen) ist jederzeit mit Rat und Tat für dich da.

Das Ziel der Schulung ist zum einen die Erlangung der "JuLeiCa" als ein anerkannter Ausweis der ehrenamtlichen Qualifikation. Zum anderen bieten wir dir bewusst ein starkes, christliches Profil, um dich für deine Aufgabe in den Gemeinden und für dich ganz persönlich zu motivieren und stark zu machen.

Hier geht's zu den Kursen: Grund-Kurs / JuLeiCa-Kurs / Aufbau-Kurs / Aufbau+-Kurs

Wichtige Hinweise:

- Die Kurse bauen aufeinander auf und bieten dir immer neue Inputs für dich und deine ehrenamtliche Arbeit vor Ort.

- Los geht es für 14jährige (z. B. nach der Konfirmation) mit dem Grund-Kurs.

- Sonderregelungen und Quereinstiege sind möglich, allerdings nur nach Absprache mit der Leitung. Wir haben inzwischen Erfahrung für jede(n), den richtigen Kurs zu finden... ;-)

Bei Fragen wende dich einfach an Gemeindepädagoge Sven Jacobsen, den Leiter unserer Mitarbeitenden-Schulungen

Jahreslosung 2025: "Prüfet alles und behaltet das Gute"

– Vielfalt leben und verstehen -

Die Jahreslosung für 2025 erinnert uns daran, dass wir in einer vielfältigen Welt leben, die es zu schätzen gilt. Paulus sagt: „Prüfet alles und behaltet das Gute.“ Für uns bedeutet das: Schaut genau hin, hört zu, nehmt wahr, was um euch passiert und wie unterschiedlich Menschen sind. Vielfalt ist nicht immer einfach – sie kann auch herausfordernd sein. Aber gerade in der Vielfalt steckt so viel zu lernen und zu entdecken.

Es geht nicht darum, alles zu akzeptieren, was einem begegnet, sondern bewusst zu entscheiden, was gut für uns ist. Dabei müssen wir offen bleiben, uns aber auch klar für Werte entscheiden, die uns wichtig sind. So können wir zusammen eine starke Gemeinschaft bilden, in der jeder seinen Platz hat und alle ihre Stimmen gehört werden. Vielfalt macht uns reich, wenn wir sie mit Respekt und Bedacht leben!

Social Media

Kollekte 2025

Für die evangelische Kinder- & Jugendarbeit in Westfalen

Freizeiten, Ferienspiele und viele unserer Projekte im Kirchenkreis Vlotho sind möglich, da wir finanzielle Förderungen aus dem Kirchlichen Jugendplan der westfälischen Landeskirche erhalten.

Deshalb erbitten wir Ihre heutige Gabe für die Ermöglichung der vielfältigen Angebote der Evangelischen Jugend und Orte der Begegnung in der Jugendarbeit, hier bei uns im Kirchenkreis. Mit Ihrer Kollekte tragen Sie dazu bei, die evangelische Jugendarbeit, trotz immer enger werdender finanzieller Spielräume, wachsen zu lassen. Seien sie für die Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in ihrer Region da.

Wir freuen uns über jede Unterstützung und sagen schon mal DANKE!

Für Spenden hier klicken!