Artikel

Tag der offenen Tür im Jugendzentrum Fo(u)r C. - ein toller Tag!

„Ich habe wirklich alle Hebel in Bewegung gesetzt, damit ich hier dabei sein konnte“, sagt Mitarbeiterin Lèan Slomke und freut sich über einen erfolgreichen Tag der Offenen Tür des Fo(u)r C. - Jugendtreff Nord, einer Einrichtung der Ev. Jugend im Kirchenkreis Vlotho. Zahlreiche Besucher nutzten diese Gelegenheit am 3. Mai 2019 und waren begeistert von dem vielfältigen Angebot. So sorgte das Ev. Jugendreferat mit dem Spielmobil für ausgelassene Spielfreude bei den Kindern und Jugendlichen und bot eine Baumkletter-Aktion für Klein und Groß an. Kreativfans konnten Scoubidou-Bänder flechten oder kleine Holzkästchen gestalten. Auch die Jugend-Feuerwehren aus Werste und Volmerdingsen sorgten mit 2 Einsatzfahrzeugen und Löschsimulationen für viel Spaß. Für alle, die Lust auf Bewegung hatten, gab es eine große Hüpfburg. „Das fand ich super“, bestätigt Simon, der mit seinen zwölf Jahren öfter im Jugendtreff zu finden ist. In den Räumlichkeiten boten die Landfrauen des Landfrauen-Ortsverbandes Porta-Minden-Bad Oeynhausen ein reichhaltiges Kuchenbuffet auf Spendenbasis. Daneben gab es Bratwurst von der Fleischerei Timmerberg. „Wir hätten einen größeren Grill gebraucht“, sagt der zuständige „Grillmeister“ Klaus Hansmeyer, der mit der Anzahl an Besuchern nicht gerechnet hatte.

 

Ein Highlight waren sicherlich die musikalischen Auftritte des Crazy Ensemble und der Big Band der Musikschule Bad Oeynhausen. Besonders fasziniert war Britta Müller, deren Sohn Mattis sich bei dem 4-tägigen Musikprojekt „Crazy Ensemble“ in den Osterferien mit knapp zwanzig Jugendlichen auf diesen Auftritt vorbereitet hatte. „Ich bin wirklich beeindruckt, was die jungen Musiker hier in vier Tagen auf die Beine gestellt haben“, sagt sie. Auch Jugendtreff-Leitung Bärbel Meyer ist sehr zufrieden mit der Veranstaltung: „Dass sich bei diesen niedrigen Temperaturen so viele Menschen auf den Weg gemacht haben, damit hätte ich niemals gerechnet. Und ohne das Engagement der vielen Ehrenamtlichen wäre diese Veranstaltung nicht möglich gewesen. Besonders bedanken möchte ich mich bei den Jugendfeuerwehren und den Musikern der Big Band, die mit ihrem professionellen Auftritt diesen Tag in besonderer Weise abgerundet haben.“

Da kann Katrin Eckelmann als Leitung des Ev. Jugendreferates nur zustimmen. „ Es ist ein Fest für Jung und Alt und man sieht, wie motiviert die Mitarbeiter sind Ich finde auch die vielen Kooperationen klasse. Die Atmosphäre hier ist einfach super - alles in allem also eine rundum gelungene Veranstaltung!“

Jahreslosung 2025: "Prüfet alles und behaltet das Gute"

– Vielfalt leben und verstehen -

Die Jahreslosung für 2025 erinnert uns daran, dass wir in einer vielfältigen Welt leben, die es zu schätzen gilt. Paulus sagt: „Prüfet alles und behaltet das Gute.“ Für uns bedeutet das: Schaut genau hin, hört zu, nehmt wahr, was um euch passiert und wie unterschiedlich Menschen sind. Vielfalt ist nicht immer einfach – sie kann auch herausfordernd sein. Aber gerade in der Vielfalt steckt so viel zu lernen und zu entdecken.

Es geht nicht darum, alles zu akzeptieren, was einem begegnet, sondern bewusst zu entscheiden, was gut für uns ist. Dabei müssen wir offen bleiben, uns aber auch klar für Werte entscheiden, die uns wichtig sind. So können wir zusammen eine starke Gemeinschaft bilden, in der jeder seinen Platz hat und alle ihre Stimmen gehört werden. Vielfalt macht uns reich, wenn wir sie mit Respekt und Bedacht leben!

Social Media

Kollekte 2024

Für die evangelische Kinder- & Jugendarbeit in Westfalen

Freizeiten, Ferienspiele und viele unserer Projekte im Kirchenkreis Vlotho sind möglich, da wir finanzielle Förderungen aus dem Kirchlichen Jugendplan der westfälischen Landeskirche erhalten.

Deshalb erbitten wir Ihre heutige Gabe für die Ermöglichung der vielfältigen Angebote der Evangelischen Jugend und Orte der Begegnung in der Jugendarbeit, hier bei uns im Kirchenkreis. Mit Ihrer Kollekte tragen Sie dazu bei, die evangelische Jugendarbeit, trotz immer enger werdender finanzieller Spielräume, wachsen zu lassen. Seien sie für die Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in ihrer Region da.

Wir freuen uns über jede Unterstützung und sagen schon mal DANKE!

Für Spenden hier klicken!