Artikel

Mattis, Jugendtreff-Leitung Bärbel Meyer,, Ole und Lennart beim Speed-Cups-Spiel

Spiele für die ganze Familie in Volmerdingsen

Auch in diesem Jahr lockte der Spieletag zahlreiche Besucher bei schönsten Sonnenschein am vergangenen Sonntag ins Gemeindehaus Volmerdingsen. "Spielen gehört zum Leben dazu. Es fördert die Kommunikation in der Familie und Fähigkeiten wie Geschicklichkeit oder Merkfähigkeit" betonte Bärbel Meyer, die als Leitung des Fo(u)r C. - Jugendtreff Nord, einer Einrichtung des Ev. Jugendreferates im Kirchenkreis Vlotho, den Spielenachmittag für die ganze Familie in Kooperation mit dem CVJM Volmerdingsen organisiert. Angeboten wurden Spiele für alle Altersgruppen, die in der Regel keiner langen Erklärung bedurften.

Die Auswahl reichte von einfachen Spielen wie dem ausdrucksstarken Interaktionsspiel Emojito, das bereits von den jüngeren Kindern einfach zu meistern ist bis zu echten Familienspielen. Hierzu zählte  beispielsweise das komplexe Würfelspiel Sagrada, aber auch das Fliesenlegespiel Azul, das von der Fachjury zum Spiel des Jahres 2018  gewählt worden war.  Natürlich durften an diesem Nachmittag auch bewährte Spiele wie der Colt-Express, Geister Geister Schatzsuchmeister! oder das rasante Geschicklichkeitsspiel Speed Cups nicht fehlen. 

„Seit Wochen haben wir uns auf den Spieletag vorbereitet und uns im Jugendtreff in die Spielregeln eingearbeitet. Für mich ist Triovision definitiv mein Favorit. Es sah erst ganz simpel aus, stellte sich aber als logisch-abstraktes Denkspiel heraus. Mehrmals gespielt ist der Nervenkitzel deutlich zu spüren,“ erklärt Daniel Wutzke, der aktuell ein einjähriges Praktikum um Rahmen des Fachabiturs im Fo(u)r C. absolviert. 
Besonderes Interesse weckte das an das klassische Memory angelehnte Spiel Memoarrr, bei dem durch das Aufdecken einzelner Karten Kettenreaktionen ausgelöst werden. Nicht umsonst stand es auch auf der Empfehlungsliste für das Kinderspiel des Jahres 2018. 

Das reichhaltige Kuchenbuffet des CVJM Volmerdingsen lockte aber auch zusätzliche Besucher in das Gemeindehaus, die das frühlingshafte Wetter für einen Ausflug genutzt hatten und sich nun bei Kaffee und Kuchen über das Spielesortiment informieren konnten.  Ein echter Hingucker auf dem Buffet war die dem Lotti-Karotti-Spiel nachempfundene Mottotorte. Wie in den vergangenen Jahren wird der Erlös des Kuchenbuffets der Initiative „Driving Doctor“ des CVJM Stift Quernheim gespendet, um das mobile Ärzteteam zu unterstützen, das in Sierra Leone schwangere Frauen und kranke Menschen betreut.

Jahreslosung 2025: "Prüfet alles und behaltet das Gute"

– Vielfalt leben und verstehen -

Die Jahreslosung für 2025 erinnert uns daran, dass wir in einer vielfältigen Welt leben, die es zu schätzen gilt. Paulus sagt: „Prüfet alles und behaltet das Gute.“ Für uns bedeutet das: Schaut genau hin, hört zu, nehmt wahr, was um euch passiert und wie unterschiedlich Menschen sind. Vielfalt ist nicht immer einfach – sie kann auch herausfordernd sein. Aber gerade in der Vielfalt steckt so viel zu lernen und zu entdecken.

Es geht nicht darum, alles zu akzeptieren, was einem begegnet, sondern bewusst zu entscheiden, was gut für uns ist. Dabei müssen wir offen bleiben, uns aber auch klar für Werte entscheiden, die uns wichtig sind. So können wir zusammen eine starke Gemeinschaft bilden, in der jeder seinen Platz hat und alle ihre Stimmen gehört werden. Vielfalt macht uns reich, wenn wir sie mit Respekt und Bedacht leben!

Social Media

Kollekte 2025

Für die evangelische Kinder- & Jugendarbeit in Westfalen

Freizeiten, Ferienspiele und viele unserer Projekte im Kirchenkreis Vlotho sind möglich, da wir finanzielle Förderungen aus dem Kirchlichen Jugendplan der westfälischen Landeskirche erhalten.

Deshalb erbitten wir Ihre heutige Gabe für die Ermöglichung der vielfältigen Angebote der Evangelischen Jugend und Orte der Begegnung in der Jugendarbeit, hier bei uns im Kirchenkreis. Mit Ihrer Kollekte tragen Sie dazu bei, die evangelische Jugendarbeit, trotz immer enger werdender finanzieller Spielräume, wachsen zu lassen. Seien sie für die Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in ihrer Region da.

Wir freuen uns über jede Unterstützung und sagen schon mal DANKE!

Für Spenden hier klicken!