Artikel

Oster-Skifreizeit auf Weltcup-Abfahrten glücklich beendet

Am späten Mittwochabend nach Ostern kamen die 36 Teilnehmer erschöpft, glücklich, mit Farbe im Gesicht und voll von beeindruckenden Wintererlebnissen zurück nach Rehme. Für insgesamt 11 Tage war die Gruppe des Ev. Jugendreferats im Kirchenkreis Vlotho nach Ramsau in der Steiermark / Österreich zur Oster-Skifreizeit aufgebrochen. Auf genug Schnee hatten alle wegen des frühen Termins gehofft, doch dass die Pistenverhältnisse so topp waren, damit hatte niemand gerechnet.

Jugendreferent Hannes Noweck hatte mit einem fünfköpfigen ehrenamtlichen Mitarbeiterteam die Skifreizeit des Kirchenkreises vorbereitet. Wieder bezog man nach den guten Erfahrungen den Mühlebnerhof als ein Selbstversorgerhaus.

Zum Skilaufen ging es täglich in die wunderschönen Berge der Dachstein-Tauern-Region, die zum größten Skiverbund Österreichs, der „Ski amadé“ gehören. So wurden bei besten Schneebedingungen die Ski-WM-Abfahrten der Planai und Hauser Kaibling abgefahren oder man fuhr auf dem Trainingsberg der österreichischen Skielite, der Reiteralm! Tatsächlich konnte die Gruppe hier den derzeit besten Skifahrer Marcel Hirscher beim Slalom bewundern, denn der hielt hier mit seinem Rennstall das Training ab.

Zu den Höhenpunkten der Freizeit gehörten u.a. die Besuche auf der größten Skihütte Europas, der Hohenhaus Tenne am Zielhang der Planai und der urige Hüttenabend als „Aprés Skiparty“ auf der wunderschönen Sonnenalm mit dem super Hüttenwirt Gerhard! Fröhlich aß man aus einer großen Sonnenalm-Pfanne und sang vergnügt mit dem musizierenden Hüttenwirt steirische Lieder!

Beim geplanten Freizeitnachtreffen sollen mit Bildern und Videos die guten Erinnerungen Vorfreude auf weitere Skitage wecken.

Jahreslosung 2025: "Prüfet alles und behaltet das Gute"

– Vielfalt leben und verstehen -

Die Jahreslosung für 2025 erinnert uns daran, dass wir in einer vielfältigen Welt leben, die es zu schätzen gilt. Paulus sagt: „Prüfet alles und behaltet das Gute.“ Für uns bedeutet das: Schaut genau hin, hört zu, nehmt wahr, was um euch passiert und wie unterschiedlich Menschen sind. Vielfalt ist nicht immer einfach – sie kann auch herausfordernd sein. Aber gerade in der Vielfalt steckt so viel zu lernen und zu entdecken.

Es geht nicht darum, alles zu akzeptieren, was einem begegnet, sondern bewusst zu entscheiden, was gut für uns ist. Dabei müssen wir offen bleiben, uns aber auch klar für Werte entscheiden, die uns wichtig sind. So können wir zusammen eine starke Gemeinschaft bilden, in der jeder seinen Platz hat und alle ihre Stimmen gehört werden. Vielfalt macht uns reich, wenn wir sie mit Respekt und Bedacht leben!

Social Media

Kollekte 2025

Für die evangelische Kinder- & Jugendarbeit in Westfalen

Freizeiten, Ferienspiele und viele unserer Projekte im Kirchenkreis Vlotho sind möglich, da wir finanzielle Förderungen aus dem Kirchlichen Jugendplan der westfälischen Landeskirche erhalten.

Deshalb erbitten wir Ihre heutige Gabe für die Ermöglichung der vielfältigen Angebote der Evangelischen Jugend und Orte der Begegnung in der Jugendarbeit, hier bei uns im Kirchenkreis. Mit Ihrer Kollekte tragen Sie dazu bei, die evangelische Jugendarbeit, trotz immer enger werdender finanzieller Spielräume, wachsen zu lassen. Seien sie für die Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in ihrer Region da.

Wir freuen uns über jede Unterstützung und sagen schon mal DANKE!

Für Spenden hier klicken!