Artikel

Neue Adresse für Jugendliche

Noch stehen viele Umzugskisten im ehemaligen Diakonie-Gebäude an der Elisabethstraße, die ersten Büros sind aber schon "bewohnt": Innerhalb von einer Woche ist das Evangelische Jugendreferat im Kirchenkreis Vlotho umgezogen. Dort, wo noch vor kurzem Beratungsstellen und Geschäftsführung des Diakonischen Werkes gearbeitet haben, richtet sich nun das Team von Synodaljugendreferentin Katrin Eckelmann ein: "Als klar wurde, die Diakonie baut an der Hermann-Löns-Straße neu und zieht aus dem angestammten Haus an der Elisabethstraße aus, haben wir den Vorschlag des damaligen Superintendenten Andreas Huneke begeistert angenommen, hier einzuziehen und damit näher an das Kreiskirchenamt zu rücken", sagt Katrin Eckelmann. Die Idee dahinter: Die Jugendreferentinnen und -Referenten wollen für alle Ehrenamtlichen im ganzen Kirchenkreis noch besser erreichbar sein und gleichzeitig näher an der Kirchenkreisverwaltung sein, um die tägliche Arbeit zu erleichtern. Der Seminarraum mit neuem Whiteboard und Seminartechnik soll mehr Schulungen und Besprechungen mit Ehrenamtlichen ermöglichen.

Während die Büros im ersten Obergeschoss bezogen werden, soll im Erdgeschoss neben anderen Angeboten ein deutschlandweites innovatives Projekt entstehen: Die so genannte "Lernende Gemeinschaft". Ein Team mit Ehrenamtlichen aus allen Regionen des Kirchenkreises soll Projekte und Konzepte entwickeln, um die neue Jugendetage mit Leben zu füllen. "Dieses Haus soll eine Strahlkraft in den Kirchenkreis haben. Wir wollen Projekte entwickeln, die in den Gemeinden umgesetzt und angedockt werden können. Uns ist es ganz wichtig, dass die Jugendlichen und Ehrenamtlichen an der Gestaltung aktiv partizipieren können", erklärt Jugendreferentin Annemarie Coring das Konzept. In unterschiedlichen Seminarrunden mit weiteren Projekten aus ganz Deutschland wird an dem Oeynhauser Konzept gearbeitet und reflektiert.

Die ersten Ideen werden im neuen Jugendreferat am 9. Oktober vorgestellt. Dann zeigt das Team um Katrin Eckelmann und Annemarie Coring den Ehrenamtlichen nicht nur die neuen Räumlichkeiten, sondern möchte auch danke sagen: "Jedes Jahr feiern wir gemeinsam mit unseren großartigen Ehrenamtlichen das juenger-BBQ - ein Abend mit Essen, Trinken, Quatschen und chillen. Das tun wir am 9. Oktober das erste Mal in unseren neuen Räumen", freut sich Katrin Eckelmann. Alle ehrenamtlich Mitarbeitenden aus den Gemeinden des Evangelischen Kirchenkreises Vlotho sind ab 18 Uhr in die Elisabethstraße 7 eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. (Text & Fotos: Kirchenkreis Vlotho)

 

Der Herbst ist da!

Da ist noch immer ein Rest von Sommer, da kommen die ersten kühlen Temperaturen - der Herbst ist dran!

Die Bäume verlieren ihre Blätter und stellen sich auf eine ruhige, Kraft tankende Zeit mit weniger Tageslicht ein.

Die Natur zeigt uns deutlich, was immer wieder dran ist:

In einem sich wiederholenden Zyklus wachsen, blühen, Pause machen, Schutz suchen, reinigen, Kraft tanken und wieder von vorne...

Nutze den Herbst und schüttel Belastendes & Ärgerliches ab - befrei dich und suche dir dazu Helfer*innen.

Das tut uns gut und macht uns frei für eine Pause und einen Neustart in gleicher oder anderer Form.

Genieß die Herbstwinde und entdecke herrliche Spaziergänge! Hallelujah

Social Media