Artikel

Kinderzirkus in Volmerdingsen

"Manege frei" hieß es am Freitag Nachmittag, als die kleinen Künstler des Zirkusprojektes in der selbst gebauten Manege im Gemeindehaus Volmerdingsen ihre zahlreichen Besucher verzauberten. Veranstaltet wurde das Zirkus-Projekt vom Fo(u)r C. - Jugendtreff Nord in Kooperation mit dem CVJM Volmerdingsen und dem Ev. Jugendreferat des Kirchenkreises Vlotho.

Die Kinder hatten in den Herbstferien eine ganze Woche fleißig geübt. Aus sieben verschiedenen Workshops konnten sie dabei auswählen. Neben Bühnenbild-Gestaltung, Schattentheater, Clownerie, Akrobatik, Zaubern oder Jonglage gehörte auch Balancieren zum Repertoire. "Als vor zwei Jahren der Kinderzirkus stattfand, habe ich gelernt, auf einer Kugel zu balancieren. Jetzt hatte mich der Ehrgeiz gepackt und ich wollte es auf jeden Fall noch besser machen ", meint Jan und führt stolz seine neu geübten Fähigkeiten vor.

"Die Kinder und ihre Fähigkeiten stehen bei uns im Mittelpunkt. Mich beeindruckt immer wieder, mit welcher Begeisterung die Kinder Neues ausprobieren und nicht aufgeben, wenn mal eine Übung nicht sofort gelingt. Besonders spannend war es für mich, den Lernprozess zu begleiten und die Entwicklung zu sehen, die die Kinder dabei machen", betont Jugendtreff-Leitung Bärbel Meyer.

Kurz vor der Präsentation am Freitag war die Spannung dann zum Greifen nah. "Die ganze Woche waren die Kinder mit solch einer Begeisterung dabei. Nun dürfen sie sich über den verdienten Applaus freuen", findet Mitarbeiterin Léan Slomke.

Zum Auftakt zogen alle Artisten gemeinsam ein, bevor die Clowns mit ihrem Entree für eine schwungvolle Eröffnung sorgten. Den Zuschauern wurde während der Vorführung eine Menge geboten. Zaubertricks und selbst erarbeitete Schattentheater-Szenen wurden ebenso dargeboten wie  Kugellauf oder musikalische Einlagen. Der stürmische Applaus blieb natürlich nicht aus, als sich alle Artisten am Ende verneigten.

"Super, was ihr in dieser Woche alles auf die Bühne gestellt habt," bedankte sich eine zufriedene Mutter in der Kaffeepause bei dem zwölfköpfigen Team der Mitarbeitenden.

 

Text: Bärbel Meyer

Gruppenfoto: Elias Pohl

Jahreslosung 2025: "Prüfet alles und behaltet das Gute"

– Vielfalt leben und verstehen -

Die Jahreslosung für 2025 erinnert uns daran, dass wir in einer vielfältigen Welt leben, die es zu schätzen gilt. Paulus sagt: „Prüfet alles und behaltet das Gute.“ Für uns bedeutet das: Schaut genau hin, hört zu, nehmt wahr, was um euch passiert und wie unterschiedlich Menschen sind. Vielfalt ist nicht immer einfach – sie kann auch herausfordernd sein. Aber gerade in der Vielfalt steckt so viel zu lernen und zu entdecken.

Es geht nicht darum, alles zu akzeptieren, was einem begegnet, sondern bewusst zu entscheiden, was gut für uns ist. Dabei müssen wir offen bleiben, uns aber auch klar für Werte entscheiden, die uns wichtig sind. So können wir zusammen eine starke Gemeinschaft bilden, in der jeder seinen Platz hat und alle ihre Stimmen gehört werden. Vielfalt macht uns reich, wenn wir sie mit Respekt und Bedacht leben!

Social Media

Kollekte 2025

Für die evangelische Kinder- & Jugendarbeit in Westfalen

Freizeiten, Ferienspiele und viele unserer Projekte im Kirchenkreis Vlotho sind möglich, da wir finanzielle Förderungen aus dem Kirchlichen Jugendplan der westfälischen Landeskirche erhalten.

Deshalb erbitten wir Ihre heutige Gabe für die Ermöglichung der vielfältigen Angebote der Evangelischen Jugend und Orte der Begegnung in der Jugendarbeit, hier bei uns im Kirchenkreis. Mit Ihrer Kollekte tragen Sie dazu bei, die evangelische Jugendarbeit, trotz immer enger werdender finanzieller Spielräume, wachsen zu lassen. Seien sie für die Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in ihrer Region da.

Wir freuen uns über jede Unterstützung und sagen schon mal DANKE!

Für Spenden hier klicken!