Artikel

Ferienaktion "Chillstühle bauen"

Zum Ende der Ferien gab es im Fo(u)r C.- Jugendtreff nochmal volle Sommerstimmung. In einem Workshop hatten Kinder und Jugendliche die Möglichkeit einen eigenen „Chillstuhl“ zu bauen.

Mit Holzlatten, Stoff und dem nötigen Werkzeug wurde unter Anleitung vom Jonah Faulhaber fleißig geschraubt und getackert. Nach der Arbeit konnten die Teilnehmenden bei der anschließenden Grillparty ihre Stühle ausprobieren und das schöne Wetter genießen.

"Ein toller Workshop, in dem die Kinder und Jugendlichen ihre handwerklichen Fähigkeiten schulen konnten und dazu noch mit einem tollen Ergebnis belohnt wurden. Ich finde es schön zu sehen, mit wie viel Begeisterung alle bei der Sache waren!“, meint Bärbel Meyer, die Leiterin des Fo(u)r C.-Jugendtreff Nord, einer Einrichtung des Ev. Jugendreferats im Kirchenkreis Vlotho.

 

Text: Bärbel Meyer

Gruppenfoto: Niklas Timmerberg

Foto Chillstühle bauen: Bärbel Meyer

Jahreslosung 2025: "Prüfet alles und behaltet das Gute"

– Vielfalt leben und verstehen -

Die Jahreslosung für 2025 erinnert uns daran, dass wir in einer vielfältigen Welt leben, die es zu schätzen gilt. Paulus sagt: „Prüfet alles und behaltet das Gute.“ Für uns bedeutet das: Schaut genau hin, hört zu, nehmt wahr, was um euch passiert und wie unterschiedlich Menschen sind. Vielfalt ist nicht immer einfach – sie kann auch herausfordernd sein. Aber gerade in der Vielfalt steckt so viel zu lernen und zu entdecken.

Es geht nicht darum, alles zu akzeptieren, was einem begegnet, sondern bewusst zu entscheiden, was gut für uns ist. Dabei müssen wir offen bleiben, uns aber auch klar für Werte entscheiden, die uns wichtig sind. So können wir zusammen eine starke Gemeinschaft bilden, in der jeder seinen Platz hat und alle ihre Stimmen gehört werden. Vielfalt macht uns reich, wenn wir sie mit Respekt und Bedacht leben!

Social Media

Kollekte 2024

Für die evangelische Kinder- & Jugendarbeit in Westfalen

Freizeiten, Ferienspiele und viele unserer Projekte im Kirchenkreis Vlotho sind möglich, da wir finanzielle Förderungen aus dem Kirchlichen Jugendplan der westfälischen Landeskirche erhalten.

Deshalb erbitten wir Ihre heutige Gabe für die Ermöglichung der vielfältigen Angebote der Evangelischen Jugend und Orte der Begegnung in der Jugendarbeit, hier bei uns im Kirchenkreis. Mit Ihrer Kollekte tragen Sie dazu bei, die evangelische Jugendarbeit, trotz immer enger werdender finanzieller Spielräume, wachsen zu lassen. Seien sie für die Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in ihrer Region da.

Wir freuen uns über jede Unterstützung und sagen schon mal DANKE!

Für Spenden hier klicken!