Artikel

Fahrrad-Selbsthilfe-Werkstatt wieder geöffnet

Die Fahrrad-Selbsthilfe-Werkstatt am Evangelischen Kinder- und Jugendzentrum Valdorf startet wieder. Ab sofort werden jeden Dienstag von 17-20 Uhr in der kleinen roten Hütte am Siekweg 3 Fahrräder gemeinsam von Ehrenamtlichen und Geflüchteten repariert und fit für den Frühling gemacht. Aktuell warten rund 40 Erwachsenenfahrräder auf die Generalüberholung, um dann neu angekommenen Geflüchteten für eine kleine Ersatzteilpauschale angeboten zu werden.

Umso größer ist die Freude bei den Ehrenamtlichen, nach zwei Pandemie-Jahren mit vielen Einschränkungen und Ungewissheiten, in diesem Jahr wieder voll durchstarten zu können: „Ich freue mich mit einem starken Team in das Jahr 2022 zu starten. Neben unseren Öffnungszeiten am EKJZ wollen wir dieses Jahr unter anderem auch bei „Vlotho fährt ab“ dabei sein“, freut sich Jan Allersmeier, der die Fahrrad-Selbsthilfe-Werkstatt seit Jahren leitet. Aktuell werden neben Fahrrad-Reparaturen auch Arbeiten an der Hütte statt, denn Winter und Sturm haben ihre Spuren hinterlassen. Die Fahrrad-Selbsthilfe-Werkstatt hat jeden Dienstag von 17-20 Uhr geöffnet.

Fotos (privat):

Bereit für die neue Saison (von links): Frederic Stapel, Veit Wetter, Jan Allersmeier und Patrick Lenger in der Fahrrad-Selbsthilfe-Werkstatt. Außerdem noch im Team, aber nicht auf dem Foto: Friedel Valdorf, drei Schüler der Weser-Sekundarschule Vlotho und Amer Almehemed.

Jahreslosung 2025: "Prüfet alles und behaltet das Gute"

– Vielfalt leben und verstehen -

Die Jahreslosung für 2025 erinnert uns daran, dass wir in einer vielfältigen Welt leben, die es zu schätzen gilt. Paulus sagt: „Prüfet alles und behaltet das Gute.“ Für uns bedeutet das: Schaut genau hin, hört zu, nehmt wahr, was um euch passiert und wie unterschiedlich Menschen sind. Vielfalt ist nicht immer einfach – sie kann auch herausfordernd sein. Aber gerade in der Vielfalt steckt so viel zu lernen und zu entdecken.

Es geht nicht darum, alles zu akzeptieren, was einem begegnet, sondern bewusst zu entscheiden, was gut für uns ist. Dabei müssen wir offen bleiben, uns aber auch klar für Werte entscheiden, die uns wichtig sind. So können wir zusammen eine starke Gemeinschaft bilden, in der jeder seinen Platz hat und alle ihre Stimmen gehört werden. Vielfalt macht uns reich, wenn wir sie mit Respekt und Bedacht leben!

Social Media

Kollekte 2024

Für die evangelische Kinder- & Jugendarbeit in Westfalen

Freizeiten, Ferienspiele und viele unserer Projekte im Kirchenkreis Vlotho sind möglich, da wir finanzielle Förderungen aus dem Kirchlichen Jugendplan der westfälischen Landeskirche erhalten.

Deshalb erbitten wir Ihre heutige Gabe für die Ermöglichung der vielfältigen Angebote der Evangelischen Jugend und Orte der Begegnung in der Jugendarbeit, hier bei uns im Kirchenkreis. Mit Ihrer Kollekte tragen Sie dazu bei, die evangelische Jugendarbeit, trotz immer enger werdender finanzieller Spielräume, wachsen zu lassen. Seien sie für die Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in ihrer Region da.

Wir freuen uns über jede Unterstützung und sagen schon mal DANKE!

Für Spenden hier klicken!