Artikel

Buntes Ferienprogramm am Fo(u)r C. – Jugendtreff Nord

Gleich zu Beginn der Sommerferien wurde es  „bunt“ im Fo(u)r C. – Jugendtreff Nord in Volmerdingsen. Denn für die Teilnehmenden des Buntes Ferienprogramms hatten die Mitarbeitenden sich viele spannende Aktionen überlegt.

Jeder Tag stand unter einem Motto. Besonders interessant fanden die Kinder in diesem Jahr die Schatzsuche, die aus vielen unterschiedlichen Elementen bestand und die kleinen Spürnasen immer wieder vor neue Herausforderungen stellte. Letztlich brachten ein QR-Code, eine Schatzkarte, im Sand versteckte Schlüssel oder ein Anagramm genügend Hinweise auf den Code, mit dem der Schatz geborgen werden konnte. Zur Belohnung trafen sich alle Teilnehmenden am Lagerfeuer und ließen sich das selbst gebackene Stockbrot schmecken. 

Richtig bunt wurde es am Donnerstag, denn da stand Acrylmalerei mit 3D-Effekt auf dem Programm. Zur Verfügung standen den Kindern dafür neben den Leinwänden und der Farbe unter anderem auch Holzbretter, um den selbst gewählten Motiven mit einer Laubsäge den gewünschten 3D-Effekt zu verleihen. „Es war so schön zu sehen, mit wieviel Spaß und Liebe zum Detail die Kinder ihre Leinwände gestaltet haben. Die Bilder sind großartig geworden“,  freut sich Jugendtreff-Leitung Bärbel Meyer über die gelungene Aktion.

Für Mitarbeiter Finn Hinzmann waren vor allem die Spiele am Nachmittag eine große Freude: „Da wir das Spielmobil der Stadt Bad Oeynhausen nutzen durften, standen uns für viele Spielideen ganz tolle Materialien zur Verfügung.“

Am letzten Tag gab es als krönenden Abschluss ein Menü, bei dem mit Sicherheit für jeden Geschmack etwas dabei war. Schüttelpizza, Herzhafte Waffeln, Kartoffel-Wedges, Hähnchen-Nuggets oder Gemüse-Spieße gehörten ebenso zum Buffet wie eine Pfannkuchen-Torte mit Erdbeeren, Apfel-Crumble mit Vanillesoße oder Crêpes mit Zimt und Zucker. Um diese Vielfalt an Gerichten auf den Tisch bringen zu können,  verwandelte sich der Jugendtreff in ein Kochstudio  und gab allen Teilnehmenden die Chance, gemeinsam ein leckeres Essen herzustellen. „Wir haben jeden Tag gemeinsam gefrühstückt und auch Mittag gegessen, aber gemeinsam zu kochen, hat besonders viel Spaß gemacht. Das Ergebnis dann zu sehen und zu genießen, war etwas Besonderes für die Kinder und auch für uns TeamerInnen“, bestätigt Johanna Löhr, die aktuell ihr Diakonisches Jahr im Jugendtreff absolviert.

Text und Fotos: Bärbel Meyer

Gruppenfoto: Ilse Huchzer

Corona-Schutzverordnung

HIER klicken für aktuelle Infos

Sommer?! Schule!?

Manche von uns haben sich bei perfektem Sonnenschein und super Temperaturen in feiner Umgebung herrlich erholt.

Manche von uns haben sehr geschwitzt, sind in den Schatten geflüchtet, haben "Siesta" für sich entdeckt und sich angenehme Temperaturen herbei gewünscht.

Manche von uns haben nach den anfänglichen Sonnenstrahlen zu Beginn der Ferien ihre Pullis & die Regenjacke rausgekramt.

So heiß, kühl, feurig, sonnig, nervig, anstrengend, herrlich, fröhlich, nass, ... war/ist unser Sommer.

Wir wünschen dir einen guten Start in die zweite Jahreshälfte mit viel positiven Erlebnissen, Situationen und wertvollen Menschen an deiner Seite.

Und sei dir sicher: Jesus hält es mit dir in der Wüste, auf dem Meer, im Haus und überall dort, wo du bist sehr gerne mit dir aus!

Social Media