Artikel

Ausdrucks- und Präsentationstraining im Jugendtreff Nord

Am 27. & 28. Januar fand das "Ausdrucks- und Präsentationstraining im Fo(u)R C. statt.
"Ich habe mich darüber gefreut, dass wir diesen Workshop nach einer längeren coronabedingten Pause wieder anbieten konnten. Denn hier bekommen Jugendlichen die Möglichkeit, Strategien zu erlernen, die ihnen Sicherheit im Umgang mit ungewohnten Situationen gibt", sagt Bärbel Meyer, die Leiterin des Jugendtreffs. „Und ich fand es gut, dass wir gelernt haben, nicht nur auf den Inhalt einer Präsentation zu achten. Wie ich stehe, welche Gesten ich mache, wie ich meine Stimme einsetze, alles beeinflusst einen Vortrag“, ergänzt Selin Mese, die aktuell ihr Freiwilliges Soziales Jahr im Fo(u)r C. – Jugendtreff absolviert.

Überzeugend seinen Standpunkt vertreten und ihn auch zu behaupten, Sicherheit in und vor Gruppen zu gewinnen oder das Zusammenspiel von Gestik und Mimik zu erkennen, sind Fähigkeiten, die Diemut Döninghaus vom Bielefelder Forum für Kreativität und Kommunikation den Teilnehmern näherbringen möchte. „Eine Präsentation ist mehr als nur das gesprochene Wort. In unserem Körper spiegelt sich immer auch unsere innere Haltung wider. Wenn ich erfahre, dass ich vor Gruppen sprechen kann und positives Feedback bekomme, stärkt das das ganze Auftreten. Viele glauben nur aus Angst, etwas nicht schaffen zu können oder weil ihnen das nötige Selbstvertrauen fehlt. Hier erleben sie, dass sie etwas daran ändern können," meint Diemut Döninghaus.

Theorie-Einheiten, Feedback-Methoden oder verschiedene Darstellungsmöglichkeiten wechselten sich an diesem Wochenende ab und wurden immer wieder mit praktischen Übungen erprobt, die neben dem ernsthaften Anliegen oft zusätzlich lustige oder sportliche Elemente enthielten. Auch Teilnehmerin Zooey hat es sichtlich gefallen. "Neben den tollen Übungen fand ich es aber auch gut, neue Leute kennenzulernen und Freundschaften zu schließen.“

 

Jahreslosung 2025: "Prüfet alles und behaltet das Gute"

– Vielfalt leben und verstehen -

Die Jahreslosung für 2025 erinnert uns daran, dass wir in einer vielfältigen Welt leben, die es zu schätzen gilt. Paulus sagt: „Prüfet alles und behaltet das Gute.“ Für uns bedeutet das: Schaut genau hin, hört zu, nehmt wahr, was um euch passiert und wie unterschiedlich Menschen sind. Vielfalt ist nicht immer einfach – sie kann auch herausfordernd sein. Aber gerade in der Vielfalt steckt so viel zu lernen und zu entdecken.

Es geht nicht darum, alles zu akzeptieren, was einem begegnet, sondern bewusst zu entscheiden, was gut für uns ist. Dabei müssen wir offen bleiben, uns aber auch klar für Werte entscheiden, die uns wichtig sind. So können wir zusammen eine starke Gemeinschaft bilden, in der jeder seinen Platz hat und alle ihre Stimmen gehört werden. Vielfalt macht uns reich, wenn wir sie mit Respekt und Bedacht leben!

Social Media

Kollekte 2024

Für die evangelische Kinder- & Jugendarbeit in Westfalen

Freizeiten, Ferienspiele und viele unserer Projekte im Kirchenkreis Vlotho sind möglich, da wir finanzielle Förderungen aus dem Kirchlichen Jugendplan der westfälischen Landeskirche erhalten.

Deshalb erbitten wir Ihre heutige Gabe für die Ermöglichung der vielfältigen Angebote der Evangelischen Jugend und Orte der Begegnung in der Jugendarbeit, hier bei uns im Kirchenkreis. Mit Ihrer Kollekte tragen Sie dazu bei, die evangelische Jugendarbeit, trotz immer enger werdender finanzieller Spielräume, wachsen zu lassen. Seien sie für die Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in ihrer Region da.

Wir freuen uns über jede Unterstützung und sagen schon mal DANKE!

Für Spenden hier klicken!