Artikel

Aktuelles aus der Region Porta Süd

Kinder machen Kunst mit Workshops von Anke Jessen

Von den Herbstferien bis in den Advent hinein gibt es vier künstlerische Workshops mit der Künstlerin Anke Jessen. In verschiedenen Kinder- und Jugendtreffs wird die Künstlerin Station machen und jeweils einen anderen Workshop anbieten. Eingeladen sind jeweils Kinder und Jugendliche ab dem Grundschulalter.

Los geht es in den Herbstferien in Holtrup am 12.10. 14.00-17.00 Uhr mit dem gestalten eigener Kunstkisten.

Am 9.11. können in Hausberge von 16-18 Uhr mit Ebru Druck eigene Kunstwerke geschaffen werden.

Zum Adventsauftakt können in Veltheim am 27.11. von 14-17 Uhr eigene Pop-Up Karten gestaltet werden.

Und am 30.11. kann 16-18 Uhr in Hausberge mit Ton plastiziert werden.

------------------------------------------------

Am 2.11. sind Kinder ab dem Grundschulalter ins Gemeindehaus Hausberge zum Kindertheaterprogramm mit BackenBartBernd eingeladen.
BackenBartBernd erzählt Seemansgarn von seinen Reisen und Entdeckungen als Möchtegernpirat und vollbringt so manches magisches Kunststück. Lasst euch überraschen.

Die Veranstaltung geht von 16.30-17.30 Uhr. Einlass ist ab 16.00 Uhr.

------------------------------------------------

Für beide Veranstaltungen gilt:

Die Teilnahme ist kostenlos.

Anmeldung erforderlich. Anmeldung bei Jugendreferent Michael Kirchner: michael.kirchner@jugendreferat-vlotho.de oder 01577 43 23 593

Die Veranstaltung wird gefördert durch die Jugend- und Kulturförderung "Aufholen nach Corona".

Jahreslosung 2025: "Prüfet alles und behaltet das Gute"

– Vielfalt leben und verstehen -

Die Jahreslosung für 2025 erinnert uns daran, dass wir in einer vielfältigen Welt leben, die es zu schätzen gilt. Paulus sagt: „Prüfet alles und behaltet das Gute.“ Für uns bedeutet das: Schaut genau hin, hört zu, nehmt wahr, was um euch passiert und wie unterschiedlich Menschen sind. Vielfalt ist nicht immer einfach – sie kann auch herausfordernd sein. Aber gerade in der Vielfalt steckt so viel zu lernen und zu entdecken.

Es geht nicht darum, alles zu akzeptieren, was einem begegnet, sondern bewusst zu entscheiden, was gut für uns ist. Dabei müssen wir offen bleiben, uns aber auch klar für Werte entscheiden, die uns wichtig sind. So können wir zusammen eine starke Gemeinschaft bilden, in der jeder seinen Platz hat und alle ihre Stimmen gehört werden. Vielfalt macht uns reich, wenn wir sie mit Respekt und Bedacht leben!

Social Media

Kollekte 2025

Für die evangelische Kinder- & Jugendarbeit in Westfalen

Freizeiten, Ferienspiele und viele unserer Projekte im Kirchenkreis Vlotho sind möglich, da wir finanzielle Förderungen aus dem Kirchlichen Jugendplan der westfälischen Landeskirche erhalten.

Deshalb erbitten wir Ihre heutige Gabe für die Ermöglichung der vielfältigen Angebote der Evangelischen Jugend und Orte der Begegnung in der Jugendarbeit, hier bei uns im Kirchenkreis. Mit Ihrer Kollekte tragen Sie dazu bei, die evangelische Jugendarbeit, trotz immer enger werdender finanzieller Spielräume, wachsen zu lassen. Seien sie für die Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in ihrer Region da.

Wir freuen uns über jede Unterstützung und sagen schon mal DANKE!

Für Spenden hier klicken!