Freitag - 12.08.2016
Gastfamilie: Erika and Lee Nederveld
Austausch-Menschen: Rahel Branning und Lara Hildebrandt
Zeit für einen weiteren sonnigen Tag. Doch was ist das für ein seltsames Geräusch? Etwa unsere Gastkatze Rosy oder ein Vogel? Nein, es ist tatsächlich der langersehnte Regen, der hoffentlich Abkühlung bringt. Nach einem kurzen Frühstück und einer erfrischenden Dusche treten wir frohen Mutes vor die Tür. Mittlerweile kann man die Luft fast schneiden. Aber egal - Hauptsache der Tag wird lustig, wozu gibt es Klimaanlagen?
Erstmal geht’s für uns auf zu Kortemeyers und von da aus mit dem Bus zum Kapitol des Staates Michigan. Dort nehmen wir erstmal an einer Führung zusammen mit einer Familie aus Iowa teil. Alle sind beeindruckt vom prunkvollen Aufbau und der Geschichte des Gebäudes. Im Anschluss zeigt uns ein Gemeindemitglied der Martin Luther Chapel ihren Arbeitsplatz in einem nebenstehenden Regierungsgebäude. Mit dem Bus geht's weiter zur Chapel, schließlich warten da noch einige Reste vom German Dinner auf uns.
Time to hurry up now! Auf geht's zu Fuß zu einer Rundführung der East Lansing High School. Unser Tourguide, eine waschechte amerikanische Schülerin, zeigt uns auf der riesigen Anlage unter anderem den „very impressive German-Raum“. Wobei der allerdings nicht ganz so up to date is. Nachdem in der Chapel dann der Nachtisch vom Mittagessen nachgeholt wurde, steigen wir erneut in den Bus - diesmal in Richtung Meridian Mall. In der Mall heißt es nun erstmal 'Shopping time'. Leider haben wir nicht genug Zeit, alles anzusehen, denn die nächste Sehenswürdigkeit Lansings erwartet uns bereits. Schon auf dem weg zum „Museum of modern Arts“ werden neue Kontakte geknüpft. Eine coole Gang amerikanischer Jungs interessiert sich sofort für unsere Herkunft und quetscht uns über deutsche Gesetze und den Lieblingssport der Deutschen aus. Im Museum angekommen werden erstmal die (sehr modernen) Ausstellungsstücke analysiert, bevor es Zeit für den wahren Star des Abends ist: Faultier Poco, das mit seinem Pfleger die Präsentation eines Kunstwerks unterstützt und gleichzeitig auf die Zerstörung des Regenwaldes aufmerksam machen soll. Nachdem Poco von allen bestaunt und gestreichelt wurde, geht es zurück in die Gastfamilien.
Bei uns wird mit Rosy gekuschelt und mit Erika und Lee, unseren Gasteltern, werden amerikanische Spiele gespielt.