BEACON

BEACON - ein Projekt der "Lernenden Gemeinschaft"

für dich mit uns und vielen anderen

Lernende Gemeinschaft

Das sind:

Johanna Schmidtsdorff (Leitung), Lisa Lübcke, Dario Friedrichsmeier, David Stade, Finn Hinzmann (Leitung), Sven Jacobsen

Ziel unserer Arbeit ist es Kindern und Jugendlichen Kirche, Glaube und Gemeinschaft jugendgemäß erlebbar zu machen und sie in ihrer Glaubens- und Persönlichkeitsentwicklung zu unterstützen. Deshalb motivieren und begeistern wir junge Menschen, in die Mitarbeit einzusteigen und bilden sie umfangreich für ihre Aufgaben aus.

Mit BEACON wollen wir interessierte Jugendliche für diese Idee begeistern und jede/r darf sich sehr gerne beteiligen!

Meldet euch per Mail: info(at)jugendreferat-vlotho.de

Wir werden hier nach und nach immer mehr Infos hochladen.

Aktuelles bis Dezember 2022

Es gibt zwei Angebote in Beacon:

Beacon goes Queer - für Jugendliche ab 16 Jahren - die neuen Öffnungszeiten ab 01-23 gibt es hier in den nächsten Tagen. Verantwortlich sind: Johanna Schmidtsdorff, Samuel Backer, Florian Ebert, Jonah Faulhaber

Outbreak - für Ehrenamtliche - jeden 2. Donnerstag von 19-20.30 Uhr. Verantwortlich: Ida Wilmsmeier, Jannis Wilmsmeier, Sven Jacobsen

 

Unsere Küche kommt! Der Einbau soll direkt Anfang 2023 erfolgen.

 

Zwei WhatsApp-Gruppen sind neu am Start:

1. Deko & Ausstattung = Hier sind alle Interessierten drin, die die Jugendetage im Jugendreferat mit ausstatten wollen, kreative Ideen und Lust am bauen & gestalten haben.

2. Programm = Hier sind alle Interessierten drin, die Ideen, Wünsche, Vorschläge, Visionen für Angebote innerhalb von "beacon" haben.

Das Team der "Lernenden Gemeinschaft" hat sich mit den anderen Gruppen aus ganz Deutschland zur "3. Session" in Frankfurt getroffen. Ein intensives, spannendes, starkes Wochenende mit viel Input! Dabei waren: Johanna, Finn, Lisa, David und Sven. Bilder dazu findest du bei den "News" auf der Startseite der Homepage.


BEACON stellt sich vor

Willkommen Zuhause am 9.10.2021

Viele Ehrenamtliche kamen zu unserer gemeinsamen Aktion "Willkommen Zuhause" - es war eine tolle Stimmung und eine gute Mischung zwischen Chillen, Genießen und Mitmach-Aktionen.

Von uns gab es den Mitarbeitenden-Baum mit Regionenkarte (mit Polaroidportraits), eine Ideenwand (mit Ideen von Ehrenamtlichen aus allen Regionen) und eine inspirierende Präsentation als Einladung zum Austausch. Viele haben ihr Interesse bekundet und uns ihre Daten für weitere Infos da gelassen. Die Ergebnisse sind vielfältig und machen uns Lust mehr mit allen zu entwickeln.

Die LG wird in einem nächsten Schritt die Ergebnisse auswerten und über Ideen für die Weiterarbeit informieren.