Tschüss Hans-Ulrich

Tschüss Hans-Ulrich! Großes DANKE nach 36 Jahren als Jugendreferent im Kirchenkreis

Er hat hunderte Jugendliche begleitet und aufwachsen gesehen, jetzt ist Hans-Ulrich Strothmann nach 36 Jahren als Jugendreferent im Kirchenkreis Vlotho in den Ruhestand verabschiedet worden. Zum Festgottesdienst war die Valdorfer Kirche entsprechend voll: Aus ganz Deutschland sind seine Weggefährten angereist: Baden-Württemberg, Kiel, aus seiner alten Wirkungsstätte Plettenberg und aus Ostwestfalen-Lippe und dem Kirchenkreis Vlotho. Um die 200 Gäste haben erst in der Kirche einen fröhlichen und musikalischen Gottesdienst erlebt und sich anschließend im Gemeindehaus an die vergangenen 36 Jahre mit Hans-Ulrich Strothmann zurückerinnert.

Superintendent Andreas Huneke war im Gottesdienst äußerst dankbar für die Arbeit von Hans-Ulrich Strothmann und wünschte ihm für den Ruhestand alles Gute: „Vielen Dank für die tolle Zeit miteinander. Es war eine Zeit, in der ich Hans-Ulrich Strothmann als nachdenklichen, klaren, herzensoffenen und freundlichen Menschen mit ungeheurem kreativen Potenzial erlebt habe.“

Besonderes Highlight und ein Herzenswunsch von Hans-Ulrich Strothmann: Der Auftritt der Band „Crossin“. Seit 2013 begleiten die Musiker aus Petershagen das jährliche KonfiCamp des Kirchenkreises am hessischen Eisenberg. Sie präsentierten mit Unterstützung von Jugendreferent Christian Wellensiek den offiziellen Kirchentags-Motto-Song den Frontfrau und Sängerin Annika Lohaus komponiert hat. Auch der Posaunenchor Valdorf hatte sich für den Gottesdienst ins Zeug gelegt und Lieder aus den Ländern vorbereitet, zu denen Hans-Ulrich Strothmann partnerschaftliche Beziehungen geknüpft und gefestigt hat. Die internationalen Jugendbegegnungen nach Norwegen und in die Slowakei wären ohne Hans-Ulrich Strothmann nicht zustande gekommen. Seine Arbeit wird nun von ehrenamtlichen Mitarbeitern fortgeführt: In diesem Sommer fährt eine Gruppe aus dem Kirchenkreis wieder nach Norwegen ins Freizeithaus Skotnes auf der Insel Askøy, um norwegische Jugendliche kennen zu lernen und neue Freundschaften zu knüpfen. Eine Überraschung hatten viele ehemalige „Ten-Singer“ und Mitglieder aus der Jugendarbeit parat. Als Flashmob standen sie auf und sangen mehrstimmig Monty Pythons „Always look on the bright side of life“.

Nach der offiziellen Entpflichtung gab es für alle Angereisten Mittagessen im Gemeindehaus und die Möglichkeit, sich persönlich von Hans-Ulrich Strothmann zu verabschieden. Seine Kolleginnen und Kollegen aus dem Team des Jugendreferats hatten sich dafür ein Spiel ausgedacht, bei dem nach und nach alle Bereiche seiner Arbeit gewürdigt wurden und Vertreter aus dem Kreiskirchenamt, dem Amt für Jugendarbeit, dem DRK und vielen weiteren Institutionen und ehrenamtlichen Teams ihren Dank aussprechen und sich gemeinsam an die Zeit mit Hans-Ulrich Strothmann erinnern konnten. Die Freunde Nils Holtkmap (45), Sebastian Kusche (33), Gesa Kühme (35) und Kirsitina Voß (34) aus Vlotho haben in der Jugendarbeit viel für ihr jetziges Leben gelernt und sind durch Hans-Ulrich Strothmann in ihrem Handeln bestärkt worden. „Er hat uns Vertrauen in uns und in andere gegeben. Was wir in unserer Jugend dank seiner Arbeit an Erfahrungen machen konnten, trägt uns bis heute durch das Leben“, sagt Gesa Kühme (35). Auch Sebastian Kusche (33) ist froh, durch Hans-Ulrich Strothmann zur Jugendarbeit gekommen zu sein: „Er hat Freiräume geschaffen, in denen wir uns entfalten konnten.“

Besonders hervorgehoben wurde hier seine Arbeit im Ev. Kinder- und Jugendzentrum Valdorf (EKJZ), das Hans-Ulrich Strothmann als persönliches Projekt aufgebaut und zu einem zentralen Treffpunkt für Kinder und Jugendliche in Vlotho gemacht hat.

Seine Arbeit hat die 47-jährige Katrin Eckelmann aus Werther übernommen. Sie ist die neue Synodaljugendreferentin und leitet fortan das Jugendreferat. In den vergangenen Monaten hat sie sich das Büro mit Hans-Ulrich Strothmann geteilt, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten. „Ich danke Hans-Ulrich für alles, was er mir hinterlassen und erreicht hat. Ich wünsche ihm alles Gute und Gottes Segen für den Ruhestand.“

Jahreslosung 2025: "Prüfet alles und behaltet das Gute"

– Vielfalt leben und verstehen -

Die Jahreslosung für 2025 erinnert uns daran, dass wir in einer vielfältigen Welt leben, die es zu schätzen gilt. Paulus sagt: „Prüfet alles und behaltet das Gute.“ Für uns bedeutet das: Schaut genau hin, hört zu, nehmt wahr, was um euch passiert und wie unterschiedlich Menschen sind. Vielfalt ist nicht immer einfach – sie kann auch herausfordernd sein. Aber gerade in der Vielfalt steckt so viel zu lernen und zu entdecken.

Es geht nicht darum, alles zu akzeptieren, was einem begegnet, sondern bewusst zu entscheiden, was gut für uns ist. Dabei müssen wir offen bleiben, uns aber auch klar für Werte entscheiden, die uns wichtig sind. So können wir zusammen eine starke Gemeinschaft bilden, in der jeder seinen Platz hat und alle ihre Stimmen gehört werden. Vielfalt macht uns reich, wenn wir sie mit Respekt und Bedacht leben!

Social Media

Kollekte 2025

Für die evangelische Kinder- & Jugendarbeit in Westfalen

Freizeiten, Ferienspiele und viele unserer Projekte im Kirchenkreis Vlotho sind möglich, da wir finanzielle Förderungen aus dem Kirchlichen Jugendplan der westfälischen Landeskirche erhalten.

Deshalb erbitten wir Ihre heutige Gabe für die Ermöglichung der vielfältigen Angebote der Evangelischen Jugend und Orte der Begegnung in der Jugendarbeit, hier bei uns im Kirchenkreis. Mit Ihrer Kollekte tragen Sie dazu bei, die evangelische Jugendarbeit, trotz immer enger werdender finanzieller Spielräume, wachsen zu lassen. Seien sie für die Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in ihrer Region da.

Wir freuen uns über jede Unterstützung und sagen schon mal DANKE!

Für Spenden hier klicken!