KonfiTag 2019

Exter holt den KonfiCup 2018

Das war mal ein ganz anderer Blocktag für die Konfirmandinnen und Konfirmanden in Vlotho: Der KonfiTag am 09. März in der Valdorfer Kirche. Das Highlight für die Jugendlichen war wie immer der „KonfiCup“, bei dem alle Konfigruppen in Wissens- und Actionspielen gegeneinander antreten. Der Pokal geht in diesem Jahr nach Exter. Auf Platz zwei und drei sind die Gruppen aus St. Stephan und St. Johannis. 

Neben der Action hatte sich das rund 20-köpfige Vorbereitungsteam in den vergangenen Monaten auch thematisch etwas für die Konfis vorbereitet. Um mit Genderklischees und Vorurteilen gegenüber homo- und transsexuellen Menschen aufzuräumen, hatten sich die Jugendlichen intensiv auf den Tag vorbereitet. Damit die Konfis andere Menschen akzeptieren, sie respektieren, aber auch verstehen, dass sie eben nicht „verbuggt“ sind, sondern leben und lieben können, wie sie wollen, hatte Jugendreferentin Annemarie Coring das Team von SCHLAU Bielefeld eingeladen. Dieses Team besteht aus Personen, die selbst alle persönliche Erfahrungen jenseits der Heteronorm besitzen. So konnten sie selbst aus ihrer Sicht erzählen, wie sie sich fühlen, wie schwer das Outing für sie war und wie sie sich den Umgang mit anderen Menschen wünschen würden. Jugendreferentin Annemarie Coring ist sich sicher, dass der persönliche Kontakt etwas bei den Jugendlichen bewirkt hat: „Es war total spannend gemeinsam mit den Jugendlichen von Schlau Bielefeld zu diskutieren und mehr über ihr Leben und die Schwierigkeiten im Alltag zu erfahren. Ich glaube, dass die Konfis von nun an mit anderen Augen auf Menschen blicken und ohne Vorurteile durchs Leben gehen.“

Jeder Mensch ist wundervoll. So wie er ist – egal ob Mann, Frau, Lesbisch, Schwul, Bisexuell oder Trans*. Mit dieser Message sollen die Konfirmandinnen und Konfirmanden Vorurteile ablegen und offen die letzten Monate des Unterrichts erleben, bevor im Frühjahr die Konfirmationen in den Vlothoer Gemeinden anstehen. 

Jahreslosung 2025: "Prüfet alles und behaltet das Gute"

– Vielfalt leben und verstehen -

Die Jahreslosung für 2025 erinnert uns daran, dass wir in einer vielfältigen Welt leben, die es zu schätzen gilt. Paulus sagt: „Prüfet alles und behaltet das Gute.“ Für uns bedeutet das: Schaut genau hin, hört zu, nehmt wahr, was um euch passiert und wie unterschiedlich Menschen sind. Vielfalt ist nicht immer einfach – sie kann auch herausfordernd sein. Aber gerade in der Vielfalt steckt so viel zu lernen und zu entdecken.

Es geht nicht darum, alles zu akzeptieren, was einem begegnet, sondern bewusst zu entscheiden, was gut für uns ist. Dabei müssen wir offen bleiben, uns aber auch klar für Werte entscheiden, die uns wichtig sind. So können wir zusammen eine starke Gemeinschaft bilden, in der jeder seinen Platz hat und alle ihre Stimmen gehört werden. Vielfalt macht uns reich, wenn wir sie mit Respekt und Bedacht leben!

Social Media

Kollekte 2025

Für die evangelische Kinder- & Jugendarbeit in Westfalen

Freizeiten, Ferienspiele und viele unserer Projekte im Kirchenkreis Vlotho sind möglich, da wir finanzielle Förderungen aus dem Kirchlichen Jugendplan der westfälischen Landeskirche erhalten.

Deshalb erbitten wir Ihre heutige Gabe für die Ermöglichung der vielfältigen Angebote der Evangelischen Jugend und Orte der Begegnung in der Jugendarbeit, hier bei uns im Kirchenkreis. Mit Ihrer Kollekte tragen Sie dazu bei, die evangelische Jugendarbeit, trotz immer enger werdender finanzieller Spielräume, wachsen zu lassen. Seien sie für die Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in ihrer Region da.

Wir freuen uns über jede Unterstützung und sagen schon mal DANKE!

Für Spenden hier klicken!