Artikel

„Wo bist DU!“ - Ökumenische Jugendkreuzwege im Kirchenkreis

Seit vielen Jahren gibt es den ökumenischen Jugendkreuzweg, der in der Passionszeit an vielen Orten in ganz Deutschland durchgeführt wird. In diesem Jahr wird es ihn bei uns im Kirchenkreis in Vlotho und Porta geben.

Was ist das?

Beim Jugendkreuzweg sind die Teilnehmenden eingeladen, Jesu Weg ans Kreuz nachzugehen und für sich selbst zu schauen, was sein Leben und Leiden für uns heute, in unserem Leben bedeutet.

Worum geht's?

In diesem Jahr steht der ökumenische Jugendkreuzweg unter dem Motto „Wo bist du!“: Das kann unsere Frage sein, wenn wir Leid, Elend und Krieg sehen. Aber auch wenn wir selbst zweifeln oder wenn wir angegriffen werden. Das Motto wird die Teilnehmenden mit Bildern von der Via Dolorosa auf ihren Stationen begleiten.

Ökumenischer Jugendkreuzweg in Vlotho:

Gestartet wird am Dienstag, dem 15.3.2016 um 17.00 Uhr an der katholischen Heilig Kreuz Kirche (Herforder Str. 38, Vlotho). Gegen 18.30 soll über Umwege das Ziel die evangelische St. Stephanskirche (Lange Str. 106, Vlotho) erreicht werden.

Gemeinsam geht es von Station zu Station durch die Innenstadt und an jeder Station gibt es ein Bild, einen Text oder ein Gebet, das dann auf der Strecke zur nächsten Station seine Wirkung entfalten kann.

Vorbereitet und durchgeführt wird der Jugendkreuzweg von Jugendreferent Michael Kirchner und Pfarrerin Renate Wefers, gemeinsam mit interessierten Jugendlichen verschiedener Konfessionen aus Vlotho, sowie einigen Konfis aus Uffeln.

Eingeladen sind sowohl die Konfirmanden und Jugendlichen aus den Vlothoer Gemeinden, aber auch die Eltern und Interessierte Menschen allen Alters dürfen gerne den Jugendkreuzweg mitgehen. Alle Teilnehmer sollten sich zutrauen, die Wegstrecke von ca. 2 km zu bewältigen und wettergemäß gekleidet sein, da die Stationen im Freien sind.

Termin: Dienstag 15.03.2016 17.00-18.30 Uhr

Weitere Info's und den Flyer gibt's HIER.

 

Ökumenischer Jugendkreuzweg in Porta:

In Porta geht es darum, die Gedanken und Erfahrungen von Jugendlichen mit dem zusammenzubringen, was sich um den Tod Jesu abgespielt hat. Beim Jugendkreuzweg sitzt du nicht nur in der Kirchenbank. Wir machen uns richtig auf den Weg. Bilder, Lieder, Texte und Aktionen geben dir dabei Gelegenheit zum Nachdenken. Im Anschluss gibt’s noch Zeit zum Plaudern, sowie eine leckere Kleinigkeit zum Essen und zum Trinken!

Termin: Freitag, 18.03.2016 ab 18.00 Uhr

Weitere Info's gibt's HIER.

Jahreslosung 2025: "Prüfet alles und behaltet das Gute"

– Vielfalt leben und verstehen -

Die Jahreslosung für 2025 erinnert uns daran, dass wir in einer vielfältigen Welt leben, die es zu schätzen gilt. Paulus sagt: „Prüfet alles und behaltet das Gute.“ Für uns bedeutet das: Schaut genau hin, hört zu, nehmt wahr, was um euch passiert und wie unterschiedlich Menschen sind. Vielfalt ist nicht immer einfach – sie kann auch herausfordernd sein. Aber gerade in der Vielfalt steckt so viel zu lernen und zu entdecken.

Es geht nicht darum, alles zu akzeptieren, was einem begegnet, sondern bewusst zu entscheiden, was gut für uns ist. Dabei müssen wir offen bleiben, uns aber auch klar für Werte entscheiden, die uns wichtig sind. So können wir zusammen eine starke Gemeinschaft bilden, in der jeder seinen Platz hat und alle ihre Stimmen gehört werden. Vielfalt macht uns reich, wenn wir sie mit Respekt und Bedacht leben!

Social Media

Kollekte 2025

Für die evangelische Kinder- & Jugendarbeit in Westfalen

Freizeiten, Ferienspiele und viele unserer Projekte im Kirchenkreis Vlotho sind möglich, da wir finanzielle Förderungen aus dem Kirchlichen Jugendplan der westfälischen Landeskirche erhalten.

Deshalb erbitten wir Ihre heutige Gabe für die Ermöglichung der vielfältigen Angebote der Evangelischen Jugend und Orte der Begegnung in der Jugendarbeit, hier bei uns im Kirchenkreis. Mit Ihrer Kollekte tragen Sie dazu bei, die evangelische Jugendarbeit, trotz immer enger werdender finanzieller Spielräume, wachsen zu lassen. Seien sie für die Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in ihrer Region da.

Wir freuen uns über jede Unterstützung und sagen schon mal DANKE!

Für Spenden hier klicken!