Artikel

Weihnachten für Zuhause

Im neuen Jugendreferat an der Elisabethstraße in Bad Oeynhausen wird gebastelt: Das Team der hauptamtlichen Jugendreferentinnen und Jugendreferenten hat in den
vergangenen Tagen rund 250 Weihnachts-Überraschungstüten für Familien in Bad Oeynhausen, Porta Westfalica, Löhne und Vlotho gepackt. In stundenlanger Kleinarbeit
haben Synodaljugendreferentin Katrin Eckelmann und ihr Team die Tüten verziert und mit Inhalten rund um die Feiertage bestückt:

„Auch in diesem Jahr wird Weihnachten mal wieder ganz anders sein, als wir alle es gewohnt sind. Überfüllte Kirchen wird es nicht geben; noch ist unklar, wie genau Familien den Heiligen Abend feiern können. Da wollen wir helfen und bieten wie schon im vergangenen Jahr Weihnachten für Zuhause an“, so die geschäftsführende Jugendreferentin. In die großen Tüten haben die Hauptamtlichen die Zutaten für einen kleinen
Familiengottesdienst in den eigenen vier Wänden gepackt: Neben Krippenfiguren zum Basteln, der Weihnachtsgeschichte, einer Andacht, Gebeten und einem Segen gibt es in den Tüten auch Spiel-, Bastel- & Backangebote "um die Kalorien nach den Feiertagen wieder abzutrainieren", wie Katrin Eckelmann schmunzelnd ergänzt.


Die Tüten werden in den 17 Kirchengemeinden im Evangelischen Kirchenkreis Vlotho in Kindergruppen verteilt. Wer keine Tüte bekommen hat, kann sich im Evangelischen Jugendreferat im Kirchenkreis Vlotho melden und eine Tüte in der Elisabethstraße 7 in Bad Oeynhausen abholen: 05731-1805-50 oder info@jugendreferat-vlotho.de. „Wir wollen gemeinsam mit der Familie Weihnachten feiern. Ob im Gottesdienst analog in oder an der Kirche, an einem ganz anderen Ort, online oder Zuhause. Denn klar ist: Dieses Weihnachtsfest wird mal wieder ganz anders, aber auch ganz besonders. Wir hoffen mit der Weihnachts-Überraschungstüte den Familien eine kleine Freude machen zu können, die ihren Teil zu diesem unvergesslichen Fest beiträgt“, betont Katrin Eckelmann.

Foto: Ev. Jugendreferat KK Vlotho - Packen der 250 Weihnachtstüten

Text: C. Deppe - KK Vlotho

Jahreslosung 2025: "Prüfet alles und behaltet das Gute"

– Vielfalt leben und verstehen -

Die Jahreslosung für 2025 erinnert uns daran, dass wir in einer vielfältigen Welt leben, die es zu schätzen gilt. Paulus sagt: „Prüfet alles und behaltet das Gute.“ Für uns bedeutet das: Schaut genau hin, hört zu, nehmt wahr, was um euch passiert und wie unterschiedlich Menschen sind. Vielfalt ist nicht immer einfach – sie kann auch herausfordernd sein. Aber gerade in der Vielfalt steckt so viel zu lernen und zu entdecken.

Es geht nicht darum, alles zu akzeptieren, was einem begegnet, sondern bewusst zu entscheiden, was gut für uns ist. Dabei müssen wir offen bleiben, uns aber auch klar für Werte entscheiden, die uns wichtig sind. So können wir zusammen eine starke Gemeinschaft bilden, in der jeder seinen Platz hat und alle ihre Stimmen gehört werden. Vielfalt macht uns reich, wenn wir sie mit Respekt und Bedacht leben!

Social Media

Kollekte 2025

Für die evangelische Kinder- & Jugendarbeit in Westfalen

Freizeiten, Ferienspiele und viele unserer Projekte im Kirchenkreis Vlotho sind möglich, da wir finanzielle Förderungen aus dem Kirchlichen Jugendplan der westfälischen Landeskirche erhalten.

Deshalb erbitten wir Ihre heutige Gabe für die Ermöglichung der vielfältigen Angebote der Evangelischen Jugend und Orte der Begegnung in der Jugendarbeit, hier bei uns im Kirchenkreis. Mit Ihrer Kollekte tragen Sie dazu bei, die evangelische Jugendarbeit, trotz immer enger werdender finanzieller Spielräume, wachsen zu lassen. Seien sie für die Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in ihrer Region da.

Wir freuen uns über jede Unterstützung und sagen schon mal DANKE!

Für Spenden hier klicken!