Artikel

Volles Haus bei der ChurchNight 2017 im Reformationsjubiläumsjahr

Die Gäste erlebten einen abwechslungsreichen Gottesdienst. Musik kam von den Hofbläsern, der Band MerkWürdig und von TenSing Löhne. Besonders erwähnenswert war der selbst geschriebene Reformations-Rap von Jonas Lücking.

Die Predigt zum Thema "Reformation: Heute!" wurde von Katharina Haubold, Referentin für "Fresh X" an der CVJM-Hochschule Kassel gehalten. Im Anschluss stellte sie sich - gemeinsam mit Katja Schröder, Vorsitzende im CVJM Lohe, und David Stade, Mitarbeiter auf dem Wittel - den Fragen der Gäste. Es wurde deutlich: Auch 500 Jahre nach der Reformation brauchen die Kirche und die Christen neue Aufbrüche.

Der CVJM Kreisverband hatte zu Beginn des Jahres seinen Ortsvereinen die "Refo.Box" zur Verfügung gestellt. Mit Hilfe dieser Materialsammlung sollten die Vereine Programme für Kinder und Jugendliche gestalten. Bei der ChurchNight wurden die Mitarbeitenden des CVJM Gohfelds vom Kreisverbands-Vorsitzenden Mark Hennig ausgezeichnet, die einen ganzen Projekttag zum Thema Reformation durchgeführt hatten.

Im Anschluss an den Gottesdienst waren die Gäste noch zu "Luther im Schlafrock" (Hot Dogs) und Crèpes eingeladen. So konnte der Abend gemeinschaftlich ausklingen.

(Die Fotos wurden von Marco Pönnighaus gemacht.)

Jahreslosung 2025: "Prüfet alles und behaltet das Gute"

– Vielfalt leben und verstehen -

Die Jahreslosung für 2025 erinnert uns daran, dass wir in einer vielfältigen Welt leben, die es zu schätzen gilt. Paulus sagt: „Prüfet alles und behaltet das Gute.“ Für uns bedeutet das: Schaut genau hin, hört zu, nehmt wahr, was um euch passiert und wie unterschiedlich Menschen sind. Vielfalt ist nicht immer einfach – sie kann auch herausfordernd sein. Aber gerade in der Vielfalt steckt so viel zu lernen und zu entdecken.

Es geht nicht darum, alles zu akzeptieren, was einem begegnet, sondern bewusst zu entscheiden, was gut für uns ist. Dabei müssen wir offen bleiben, uns aber auch klar für Werte entscheiden, die uns wichtig sind. So können wir zusammen eine starke Gemeinschaft bilden, in der jeder seinen Platz hat und alle ihre Stimmen gehört werden. Vielfalt macht uns reich, wenn wir sie mit Respekt und Bedacht leben!

Social Media

Kollekte 2025

Für die evangelische Kinder- & Jugendarbeit in Westfalen

Freizeiten, Ferienspiele und viele unserer Projekte im Kirchenkreis Vlotho sind möglich, da wir finanzielle Förderungen aus dem Kirchlichen Jugendplan der westfälischen Landeskirche erhalten.

Deshalb erbitten wir Ihre heutige Gabe für die Ermöglichung der vielfältigen Angebote der Evangelischen Jugend und Orte der Begegnung in der Jugendarbeit, hier bei uns im Kirchenkreis. Mit Ihrer Kollekte tragen Sie dazu bei, die evangelische Jugendarbeit, trotz immer enger werdender finanzieller Spielräume, wachsen zu lassen. Seien sie für die Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in ihrer Region da.

Wir freuen uns über jede Unterstützung und sagen schon mal DANKE!

Für Spenden hier klicken!