Artikel

Viel Spaß auf der Kinderfreizeit in Eckernförde

Ein abwechslungsreiches Programm erlebten 35 Kinder im Alter von 9 bis 13 Jahren vom 5. bis 12. August auf der Kinderfreizeit nach Eckernförde, die vom Ev. Jugendreferat im Kirchenkreis Vlotho angeboten wurde.

Das Mitarbeiterteam mit Marcel Errico, Jannik Hartsieker, David Stade, Jakob Stintmann, Diane Budde und Jugendreferentin Katrin Weber hatte viele actionreiche Spiele, interessante Andachten und tolle Workshops vorbereitet. Dazu gehörten das Bemalen von Strandmatten und Pinnwänden, das Bekleben von Gläsern und Bilderrahmen und das Basteln von Kettenanhänger aus Kokosnussschalen.
Spannende Quizabende, ein Sandburgenbauwettbewerb, bei dem Tiere entstehen sollte, gehörten ebenfalls zum Programm.

Der Tagesausflug zum Freizeitpark „Tolk Schau“ begeisterte alle Kinder. Interessant wurde es bei der Kutterfahrt mit der „Ecke 4“. Hier durften immer 10 Kinder und ein Mitarbeiter auf das „Schiff“. Diese „Seeleute“ hatten dann die Aufgabe die Fische, Seesterne, Algen, Quallen und Krebse aus dem Fischernetz zu befreien und vorsichtig in eine Wanne mit Meerwasser zu legen.

„Tierisch“ ging es auch in der Eichhörnchen-Schutzstation zu. Diese Tiere sind nämlich auf dem Wappen von Eckernförde zu finden.

Die Bonbonkocherei und Schokoladenmanufaktur in der „City“ faszinierte die Kinder. Nach dieser Kalorienaufnahme wurde das tolle Wetter voll ausgenutzt und in der Ostsee geschwommen und gespielt.

Jahreslosung 2025: "Prüfet alles und behaltet das Gute"

– Vielfalt leben und verstehen -

Die Jahreslosung für 2025 erinnert uns daran, dass wir in einer vielfältigen Welt leben, die es zu schätzen gilt. Paulus sagt: „Prüfet alles und behaltet das Gute.“ Für uns bedeutet das: Schaut genau hin, hört zu, nehmt wahr, was um euch passiert und wie unterschiedlich Menschen sind. Vielfalt ist nicht immer einfach – sie kann auch herausfordernd sein. Aber gerade in der Vielfalt steckt so viel zu lernen und zu entdecken.

Es geht nicht darum, alles zu akzeptieren, was einem begegnet, sondern bewusst zu entscheiden, was gut für uns ist. Dabei müssen wir offen bleiben, uns aber auch klar für Werte entscheiden, die uns wichtig sind. So können wir zusammen eine starke Gemeinschaft bilden, in der jeder seinen Platz hat und alle ihre Stimmen gehört werden. Vielfalt macht uns reich, wenn wir sie mit Respekt und Bedacht leben!

Social Media

Kollekte 2024

Für die evangelische Kinder- & Jugendarbeit in Westfalen

Freizeiten, Ferienspiele und viele unserer Projekte im Kirchenkreis Vlotho sind möglich, da wir finanzielle Förderungen aus dem Kirchlichen Jugendplan der westfälischen Landeskirche erhalten.

Deshalb erbitten wir Ihre heutige Gabe für die Ermöglichung der vielfältigen Angebote der Evangelischen Jugend und Orte der Begegnung in der Jugendarbeit, hier bei uns im Kirchenkreis. Mit Ihrer Kollekte tragen Sie dazu bei, die evangelische Jugendarbeit, trotz immer enger werdender finanzieller Spielräume, wachsen zu lassen. Seien sie für die Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in ihrer Region da.

Wir freuen uns über jede Unterstützung und sagen schon mal DANKE!

Für Spenden hier klicken!