Artikel

Verdacht eines Vergehens gegen die sexuelle Selbstbestimmung

Der Evangelische Kirchenkreis Vlotho meldet:

Ein Mitarbeiter des Jugendreferats des Ev. Kirchenkreises Vlotho wird eines Vergehens gegen die sexuelle Selbstbestimmung in einem früheren Angestelltenverhältnis beschuldigt. Die Betroffene war zum Zeitpunkt des Geschehens volljährig. Die Anschuldigung wurde der Ansprechstelle für Betroffene sexualisierter Gewalt der Landeskirche gemeldet.

Der Ev. Kirchenkreis Vlotho hat als derzeitiger Arbeitgeber des Beschuldigten unmittelbar nach Meldung der Anschuldigung und mit Unterstützung der Stabsstelle „Umgang mit Verletzungen der sexuellen Selbstbestimmung (UVSS)“ der Ev. Kirche von Westfalen ein Interventionsteam gebildet. Der Beschuldigte ist mit sofortiger Wirkung freigestellt und die zuständigen Behörden sind informiert.

Superintendentin Dorothea Goudefroy betont: “In unserer Kirche ist kein Platz für sexualisierte Gewalt oder die Verletzung der sexuellen Selbstbestimmung. Wir unterstützen die aktive, transparente und achtsame Klärung dieses Verdachtsfalles.”

Weitere Informationen folgen bei Bekanntwerden und unter Wahrung der Persönlichkeitsrechte der Betroffenen und des Beschuldigten.

Als Ansprechpartner für alle diesbezüglichen Anfragen stehen die Öffentlichkeitsreferenten des Kirchenkreises, Christopher Deppe und Kevin Potter, telefonisch unter 05731 / 1805-40 oder per Email auf oeffentlichkeitsarbeit@kirchenkreis-vlotho.de zur Verfügung.

Die Evangelische Kirche von Westfalen betrachtet den Schutz vor sexualisierter Gewalt als Aufgabe mit hoher Priorität. Alle Menschen, die in unserer Kirche arbeiten oder Angebote wahrnehmen, sollen vor sexualisierter Gewalt geschützt werden. Die haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden in den Gemeinden und Arbeitsbereichen der Landeskirche und Kirchenkreise werden zum Themenkomplex geschult. Für sexualisierte Gewalt besteht bereits im Verdachtsfall eine Meldepflicht. Die Stabsstelle „Umgang mit Verletzungen der sexuellen Selbstbestimmung (UVSS)“ in Bielefeld steht als vertrauliche Ansprechstelle für Betroffene und beratend und unterstützend für Fragen der Prävention, Intervention und Aufarbeitung sexualisierter Gewalt zur Verfügung. Ansprechpartnerin für Betroffene ist Kirchenrätin Daniela Fricke, 0521 594-308,
Mail daniela.fricke@ekvw.de)

Text + Fotos: Ev. Kirchenkreis Vlotho

Jahreslosung 2025: "Prüfet alles und behaltet das Gute"

– Vielfalt leben und verstehen -

Die Jahreslosung für 2025 erinnert uns daran, dass wir in einer vielfältigen Welt leben, die es zu schätzen gilt. Paulus sagt: „Prüfet alles und behaltet das Gute.“ Für uns bedeutet das: Schaut genau hin, hört zu, nehmt wahr, was um euch passiert und wie unterschiedlich Menschen sind. Vielfalt ist nicht immer einfach – sie kann auch herausfordernd sein. Aber gerade in der Vielfalt steckt so viel zu lernen und zu entdecken.

Es geht nicht darum, alles zu akzeptieren, was einem begegnet, sondern bewusst zu entscheiden, was gut für uns ist. Dabei müssen wir offen bleiben, uns aber auch klar für Werte entscheiden, die uns wichtig sind. So können wir zusammen eine starke Gemeinschaft bilden, in der jeder seinen Platz hat und alle ihre Stimmen gehört werden. Vielfalt macht uns reich, wenn wir sie mit Respekt und Bedacht leben!

Social Media

Kollekte 2024

Für die evangelische Kinder- & Jugendarbeit in Westfalen

Freizeiten, Ferienspiele und viele unserer Projekte im Kirchenkreis Vlotho sind möglich, da wir finanzielle Förderungen aus dem Kirchlichen Jugendplan der westfälischen Landeskirche erhalten.

Deshalb erbitten wir Ihre heutige Gabe für die Ermöglichung der vielfältigen Angebote der Evangelischen Jugend und Orte der Begegnung in der Jugendarbeit, hier bei uns im Kirchenkreis. Mit Ihrer Kollekte tragen Sie dazu bei, die evangelische Jugendarbeit, trotz immer enger werdender finanzieller Spielräume, wachsen zu lassen. Seien sie für die Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in ihrer Region da.

Wir freuen uns über jede Unterstützung und sagen schon mal DANKE!

Für Spenden hier klicken!