Artikel

Themenabend im EKJZ: "Argumente gegen Rechts" - Herzliche Einladung zum Workshop!

Am 06.11.2018 findet von 18-20 Uhr ein Workshopabend im EKJZ statt. Es handelt sich um ein kompaktes Argumentationstraining gegen rechte Stammtischparolen.
In den Nachrichten sieht man häufig, wie irgendwer etwas Menschenfeindliches sagt, fordert oder twittert. Doch nicht nur im Fernsehen oder im Internet sind menschenfeindliche Einstellungen ein Problem. Es betrifft uns alle und kommt auch in allen Bereichen unserer Gesellschaft vor.

An diesem Abend wollen wir uns zusammensetzen und uns zu diesem Themenbereich austauschen, Aussagen bewusst unter die Lupe nehmen, analysieren und entkräften. Wir gewinnen Kompetenzen,  gemeinsam gegen solche Äußerungen vorzugehen und lernen Handlungsoptionen und Strategien kennen. An diesem Abend bekommen wir konkrete Tipps und Tricks, um noch besser für eine offene, tolerante und solidarische Welt einzustehen.

Unser Referent Björn ist bei der SJD (Die Falken) selbst im Jugendverband aktiv und teamt mit viel Begeisterung und Erfahrung Kinder- und Jugendgruppen in Herford.
Träger des Seminars ist der Kreisjugendring (KJR) Herford.

Es entstehen euch keine Kosten für den Workshop. Zur besseren Planung wäre eine kurze Mail an Anne Coring (annemarie.coring(at)ekjz.de )hilfreich, kommt aber gerne auch spontan vorbei.

Wichtiges Thema - alle kommen!
Hier nochmal der Flyer mit allen Infos!

Jahreslosung 2025: "Prüfet alles und behaltet das Gute"

– Vielfalt leben und verstehen -

Die Jahreslosung für 2025 erinnert uns daran, dass wir in einer vielfältigen Welt leben, die es zu schätzen gilt. Paulus sagt: „Prüfet alles und behaltet das Gute.“ Für uns bedeutet das: Schaut genau hin, hört zu, nehmt wahr, was um euch passiert und wie unterschiedlich Menschen sind. Vielfalt ist nicht immer einfach – sie kann auch herausfordernd sein. Aber gerade in der Vielfalt steckt so viel zu lernen und zu entdecken.

Es geht nicht darum, alles zu akzeptieren, was einem begegnet, sondern bewusst zu entscheiden, was gut für uns ist. Dabei müssen wir offen bleiben, uns aber auch klar für Werte entscheiden, die uns wichtig sind. So können wir zusammen eine starke Gemeinschaft bilden, in der jeder seinen Platz hat und alle ihre Stimmen gehört werden. Vielfalt macht uns reich, wenn wir sie mit Respekt und Bedacht leben!

Social Media

Kollekte 2024

Für die evangelische Kinder- & Jugendarbeit in Westfalen

Freizeiten, Ferienspiele und viele unserer Projekte im Kirchenkreis Vlotho sind möglich, da wir finanzielle Förderungen aus dem Kirchlichen Jugendplan der westfälischen Landeskirche erhalten.

Deshalb erbitten wir Ihre heutige Gabe für die Ermöglichung der vielfältigen Angebote der Evangelischen Jugend und Orte der Begegnung in der Jugendarbeit, hier bei uns im Kirchenkreis. Mit Ihrer Kollekte tragen Sie dazu bei, die evangelische Jugendarbeit, trotz immer enger werdender finanzieller Spielräume, wachsen zu lassen. Seien sie für die Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in ihrer Region da.

Wir freuen uns über jede Unterstützung und sagen schon mal DANKE!

Für Spenden hier klicken!