Artikel

"TANKE-Abende" - JESUS HOUSE in Werste

Vom 15.-17.9.2020 trafen sich bis zu 40 junge Ehrenamtliche um "Auf zu Tanken". Ein atmosphärisch wunderbarer Raum, ausgestattet vom Technik-Team rund um Enno. Musikalische Darbietungen von Finn & Dario (ohne Mitsingen). Eine tolle Moderation von Niklas. Ein um eine Antwort nie verlegener und in seiner Aussage sehr klarer Lucas Liebske aus Hofgeismar. Im Anschluss der Genuß von Bratwurst & fritz im Vorhof der Kirche bei wunderschönem Spätsommer-Wetter.

Rundum eine super Sache - das war die Aussage vieler Teilnehmenden an jedem Abend. Sich endlich mal wieder mit mehreren treffen zu können, gemeinsam in der Bibel zu lesen, sich über die Inhalte in Kleingruppen (mit Mindestabstand) auszutauschen und den interessanten Impulsen des Referenten zu lauschen, war eine langersehnte, große Freude.

Am Dienstag ging es um "Die Ehebrecherin". Jesus lässt sich nicht in die Falle locken und gibt die Frage der Pharisäer an sie selbst zurück. "Wer ohne Sünde ist, werfe den ersten Stein." ist auch in vielen aktuellen Gesellschaftsthemen ein spannender, herausfordernder Satz.

Am Mittwoch hörten wir über "Die Stillung des Sturms" von der Angst der Jünger und ihren Zweifeln. Ein Lehrstück für jede/n von uns - wie tief geht unser eigenes Vertrauen zu Jesus?

Am Donnerstag staunten wir über "Die Speisung der 5000" und dem großen, unbegrenzten Segen Jesu - er macht uns dauerhaft satt und unser Glaube findet bei ihm stetig verläßlich Nahrung.

Mit einer heißen Bratwurst oder einem Gemüsespieß und einer fritz-Kola ließ sich bei untergehender Sonne wunderbar der Abend reflektieren und alles mögliche andere bequatschen. Zeit mit Gott und Zeit miteinander - herrlich!

Jahreslosung 2025: "Prüfet alles und behaltet das Gute"

– Vielfalt leben und verstehen -

Die Jahreslosung für 2025 erinnert uns daran, dass wir in einer vielfältigen Welt leben, die es zu schätzen gilt. Paulus sagt: „Prüfet alles und behaltet das Gute.“ Für uns bedeutet das: Schaut genau hin, hört zu, nehmt wahr, was um euch passiert und wie unterschiedlich Menschen sind. Vielfalt ist nicht immer einfach – sie kann auch herausfordernd sein. Aber gerade in der Vielfalt steckt so viel zu lernen und zu entdecken.

Es geht nicht darum, alles zu akzeptieren, was einem begegnet, sondern bewusst zu entscheiden, was gut für uns ist. Dabei müssen wir offen bleiben, uns aber auch klar für Werte entscheiden, die uns wichtig sind. So können wir zusammen eine starke Gemeinschaft bilden, in der jeder seinen Platz hat und alle ihre Stimmen gehört werden. Vielfalt macht uns reich, wenn wir sie mit Respekt und Bedacht leben!

Social Media

Kollekte 2025

Für die evangelische Kinder- & Jugendarbeit in Westfalen

Freizeiten, Ferienspiele und viele unserer Projekte im Kirchenkreis Vlotho sind möglich, da wir finanzielle Förderungen aus dem Kirchlichen Jugendplan der westfälischen Landeskirche erhalten.

Deshalb erbitten wir Ihre heutige Gabe für die Ermöglichung der vielfältigen Angebote der Evangelischen Jugend und Orte der Begegnung in der Jugendarbeit, hier bei uns im Kirchenkreis. Mit Ihrer Kollekte tragen Sie dazu bei, die evangelische Jugendarbeit, trotz immer enger werdender finanzieller Spielräume, wachsen zu lassen. Seien sie für die Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in ihrer Region da.

Wir freuen uns über jede Unterstützung und sagen schon mal DANKE!

Für Spenden hier klicken!