Artikel

Soooo viele reparierte Fahrräder!!

So viele Fahrräder wie noch nie repariert

Trotz Einschränkungen des öffentlichen Lebens werden in der Fahrrad-Selbsthilfe-Werkstatt am EKJZ weiter Fahrräder repariert. Allerdings unter Einhaltung besonders strenger Hygiene- und Abstandsregeln. Publikumsverkehr ist bis auf Weiteres nicht möglich.

Dabei liegt hinter dem ehrenamtlich arbeitenden Team um Jan ein anstrengendes Jahr. Die nach der Winterpause eintretende Corona-Pandemie stellte das Team vor zahlreiche Herausforderungen.
Im Jahr 2020 haben Jan, Veit, Elias, Nils und Neuzugang Patrick so viele Fahrräder repariert, wie in keiner vorherigen Saison. Jan ist froh, gemeinsam mit seinem Team „viel Know-How vermitteln zu können“ und auch selbst noch einiges dazu gelernt zu haben. Über weiteren Zuwachs im Team freut er sich dabei besonders: „Die Fahrrad-Selbsthilfe-Werkstatt entwickelt sich langsam auch zu einem Treffpunkt für Menschen, die Lust aufs Schrauben, Probleme mit seinem Zweirad haben oder einfach nur andere Menschen treffen wollen.“ Dass all dies mit dem „Lockdown Light“ vorerst nicht mehr möglich ist, hält die Ehrenamtlichen trotzdem nicht davon ab, einzeln weiter Fahrräder zu reparieren. In der Fahrrad-Selbsthilfe-Werkstatt wird noch bis zum 23. Dezember geschraubt, anschließend geht das Team bis Anfang März in die Winterpause. 

ARCHIV-Foto (Kirchenkreis Vlotho)
 

Jahreslosung 2025: "Prüfet alles und behaltet das Gute"

– Vielfalt leben und verstehen -

Die Jahreslosung für 2025 erinnert uns daran, dass wir in einer vielfältigen Welt leben, die es zu schätzen gilt. Paulus sagt: „Prüfet alles und behaltet das Gute.“ Für uns bedeutet das: Schaut genau hin, hört zu, nehmt wahr, was um euch passiert und wie unterschiedlich Menschen sind. Vielfalt ist nicht immer einfach – sie kann auch herausfordernd sein. Aber gerade in der Vielfalt steckt so viel zu lernen und zu entdecken.

Es geht nicht darum, alles zu akzeptieren, was einem begegnet, sondern bewusst zu entscheiden, was gut für uns ist. Dabei müssen wir offen bleiben, uns aber auch klar für Werte entscheiden, die uns wichtig sind. So können wir zusammen eine starke Gemeinschaft bilden, in der jeder seinen Platz hat und alle ihre Stimmen gehört werden. Vielfalt macht uns reich, wenn wir sie mit Respekt und Bedacht leben!

Social Media

Kollekte 2024

Für die evangelische Kinder- & Jugendarbeit in Westfalen

Freizeiten, Ferienspiele und viele unserer Projekte im Kirchenkreis Vlotho sind möglich, da wir finanzielle Förderungen aus dem Kirchlichen Jugendplan der westfälischen Landeskirche erhalten.

Deshalb erbitten wir Ihre heutige Gabe für die Ermöglichung der vielfältigen Angebote der Evangelischen Jugend und Orte der Begegnung in der Jugendarbeit, hier bei uns im Kirchenkreis. Mit Ihrer Kollekte tragen Sie dazu bei, die evangelische Jugendarbeit, trotz immer enger werdender finanzieller Spielräume, wachsen zu lassen. Seien sie für die Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in ihrer Region da.

Wir freuen uns über jede Unterstützung und sagen schon mal DANKE!

Für Spenden hier klicken!