Artikel

Sieben Jahre Bergzeit - Tschö Welle!

„Nehmt Euch Bergzeiten!“ Das ist es, was Christian „Welle“ Wellensiek den Besuchern des Gottesdienstes am 24. Februar in der vollen Möllberger Kirche in seiner Predigt mit auf dem Weg gab.

Wegbegleiter, Freunde, Bekannte, Haupt- und Ehrenamtliche waren hergekommen, um seinen Abschied aus dem Amt als Jugendreferent im Kirchenkreis Vlotho zu feiern. Unter der Leitung Möllbergerns Pfarrer Torsten Willimczik und musikalisch untermalt von der Band merk.würdig, erinnerte man sich an seine sieben Jahre im Amt. Dass diese Zeit ganz im Zeichen des Zusammenhaltes und der Gemeinschaft stand, machte auch Jugendpfarrer Uwe Stintmann deutlich; gemeinsam hoben die Gottesdienst-Besucher Welle auf Händen, oder besser gesagt im Netz, und ließen ihn noch einmal richtig hochleben. Auch einige Ehrenamtliche ließen es sich nicht nehmen, „ihrem“ Jugendreferenten mit einem Anspiel alles Gute auf dem Weg zu den neuen Abenteuern zu wünschen.

Nach dem Gottesdienst durfte stilecht bei Pizza und Getränken persönlich Danke gesagt werden. Beide Seiten waren sich einig: die sieben Jahre mit Welle waren eine großartige Bergzeit. Das ließen auch jene anklingen, die zusammen auf die Mitarbeiter-Schulungen in Oldau zurückblicken können: in einer abgewandelten Form von „Darum Dank Ich Dir“ drückten viele Ehrenamtliche ihren Dank noch einmal musikalisch aus. Nicht zuletzt, weil manch einer von ihnen erst durch Christian Wellensiek zur Gitarre gefunden hat. Nach einer ausgiebigen Dankesrede seitens des Nicht-Mehr-Jugendreferenten klang der Abend noch locker aus, und ließ zuletzt mehr lachende als weinende Augen zurück.

Jahreslosung 2025: "Prüfet alles und behaltet das Gute"

– Vielfalt leben und verstehen -

Die Jahreslosung für 2025 erinnert uns daran, dass wir in einer vielfältigen Welt leben, die es zu schätzen gilt. Paulus sagt: „Prüfet alles und behaltet das Gute.“ Für uns bedeutet das: Schaut genau hin, hört zu, nehmt wahr, was um euch passiert und wie unterschiedlich Menschen sind. Vielfalt ist nicht immer einfach – sie kann auch herausfordernd sein. Aber gerade in der Vielfalt steckt so viel zu lernen und zu entdecken.

Es geht nicht darum, alles zu akzeptieren, was einem begegnet, sondern bewusst zu entscheiden, was gut für uns ist. Dabei müssen wir offen bleiben, uns aber auch klar für Werte entscheiden, die uns wichtig sind. So können wir zusammen eine starke Gemeinschaft bilden, in der jeder seinen Platz hat und alle ihre Stimmen gehört werden. Vielfalt macht uns reich, wenn wir sie mit Respekt und Bedacht leben!

Social Media

Kollekte 2024

Für die evangelische Kinder- & Jugendarbeit in Westfalen

Freizeiten, Ferienspiele und viele unserer Projekte im Kirchenkreis Vlotho sind möglich, da wir finanzielle Förderungen aus dem Kirchlichen Jugendplan der westfälischen Landeskirche erhalten.

Deshalb erbitten wir Ihre heutige Gabe für die Ermöglichung der vielfältigen Angebote der Evangelischen Jugend und Orte der Begegnung in der Jugendarbeit, hier bei uns im Kirchenkreis. Mit Ihrer Kollekte tragen Sie dazu bei, die evangelische Jugendarbeit, trotz immer enger werdender finanzieller Spielräume, wachsen zu lassen. Seien sie für die Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in ihrer Region da.

Wir freuen uns über jede Unterstützung und sagen schon mal DANKE!

Für Spenden hier klicken!