Artikel

Selbstschutz-Workshop im Fo(u)r C. - Starke Mütter = starke Mädchen

„Immer wieder müssen sich Mädchen selbst behaupten, doch das ist manchmal gar nicht so einfach. Um ihnen dazu die nötige Selbstsicherheit zu vermitteln, haben wir diese Schulungseinheit in unser Programm aufgenommen. Besonders spannend fand ich dabei die Idee, die Mütter mit ins Boot zu holen, da sie ihren Kindern sowohl im Seminar als auch im Alltag als Vorbild dienen“, meint Jugendtreff-Leitung Bärbel Meyer und freut sich über die rege Teilnahme.

Durchgeführt wurde das Seminar von Birgit König, die sowohl Selbstverteidigungslehrerin beim Deutschen Karate Verband e.V. als auch Trainerin für das Kommissariat Vorbeugung Minden ist. Sie hat zu ihrem Seminar und auch in ihrem Leben eine klare Haltung, die sie gern weitervermitteln möchte: „Ich treffe die bewusste Entscheidung für meinen aktiven Schutz und übernehme die Verantwortung für meine körperliche und geistige Gesundheit.“

Nicht nur in der Theorie, sondern auch mit vielen praktischen Übungen und Spielen wurden die grundlegenden Themen der Gewaltprävention behandelt. Zu den Inhalten gehörten unter anderem die Körpersprache, angenehme und unangenehme Berührungen, Nein-Sagen und Mobbing.

Zum Schluss kamen die Akteure noch mal richtig ins Schwitzen, als sie mit vollem Körpereinsatz ihre Möglichkeiten zur ultimativen Notwehr kennen lernten.

 

Foto (von links):

stehend: Birgit König, Katrin, Sabine, Stefanie, Pamela, Claudia, Petra, Birgit, Jule, Bärbel Meyer

kniend: Jule, Ida, Anna, Hannah, Hannah, Leni, Eske, Aylin

 

Foto: Finn Hinzmann

 

Jahreslosung 2025: "Prüfet alles und behaltet das Gute"

– Vielfalt leben und verstehen -

Die Jahreslosung für 2025 erinnert uns daran, dass wir in einer vielfältigen Welt leben, die es zu schätzen gilt. Paulus sagt: „Prüfet alles und behaltet das Gute.“ Für uns bedeutet das: Schaut genau hin, hört zu, nehmt wahr, was um euch passiert und wie unterschiedlich Menschen sind. Vielfalt ist nicht immer einfach – sie kann auch herausfordernd sein. Aber gerade in der Vielfalt steckt so viel zu lernen und zu entdecken.

Es geht nicht darum, alles zu akzeptieren, was einem begegnet, sondern bewusst zu entscheiden, was gut für uns ist. Dabei müssen wir offen bleiben, uns aber auch klar für Werte entscheiden, die uns wichtig sind. So können wir zusammen eine starke Gemeinschaft bilden, in der jeder seinen Platz hat und alle ihre Stimmen gehört werden. Vielfalt macht uns reich, wenn wir sie mit Respekt und Bedacht leben!

Social Media

Kollekte 2025

Für die evangelische Kinder- & Jugendarbeit in Westfalen

Freizeiten, Ferienspiele und viele unserer Projekte im Kirchenkreis Vlotho sind möglich, da wir finanzielle Förderungen aus dem Kirchlichen Jugendplan der westfälischen Landeskirche erhalten.

Deshalb erbitten wir Ihre heutige Gabe für die Ermöglichung der vielfältigen Angebote der Evangelischen Jugend und Orte der Begegnung in der Jugendarbeit, hier bei uns im Kirchenkreis. Mit Ihrer Kollekte tragen Sie dazu bei, die evangelische Jugendarbeit, trotz immer enger werdender finanzieller Spielräume, wachsen zu lassen. Seien sie für die Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in ihrer Region da.

Wir freuen uns über jede Unterstützung und sagen schon mal DANKE!

Für Spenden hier klicken!