Artikel

Rückblick: Reit-Freizeit für Mädchen auf dem Spiekerhof

„Ich war schon so oft hier, ich fühle mich fast wie Zuhause“, schwärmt Pia-Charlotte von der Reitfreizeit auf dem Spiekerhof in Borgholzhausen. Sie ist eines von 32 Mädchen, die an dem langen Wochenende über Himmelfahrt an der vom Fo(u)r C. - Jugendtreff Nord angebotenen Freizeit für Mädchen im Alter von 8 – 12 Jahren teilgenommen haben.

Ein abwechslungsreiches Programm durften die Kinder auf dem Spiekerhof erleben. Natürlich standen Reitunterricht, Ponypflege. Voltigieren und kleinere Ausritte in die Umgebung im Mittelpunkt der Aktivitäten. Für Mitarbeiterin Ann-Kathrin Grüttner ist dabei ganz wichtig, dass das Angebot auf dem Spiekerhof die Bedürfnisse der Anfänger ebenso berücksichtigt wie die der Fortgeschrittenen. Aber auch gemeinsame Aktionen wie ein Lagerfeuer mit Stockbrotbacken oder kreative Elemente wie die Herstellung von Paillettenherzen durften natürlich nicht fehlen.

"Es freut mich immer zu sehen, mit was für einer Begeisterung die Mädchen hier bei der Sache sind", findet Jugendreferentin Bärbel Meyer, die seit Jahren die Freizeit leitet. Zudem bot das großzügige Gelände des Spiekerhofes bei herrlichem Sonnenwetter für die freie Zeit noch viel mehr, denn neben den Ponys bevölkern auch Hunde, Katzen, Kaninchen, Hühner und Kanarienvögel den Hof. „Das Gelände ist so weitläufig und wir dürfen überall hingehen. Außerdem sind die Tiere toll und ich habe auch ein Lieblingspony“, ergänzt Nele, die schon im vergangenen Jahr mit von der Partie war.

Eine Neuauflage der Freizeit ist für das nächste Jahr über Himmelfahrt schon fest eingeplant. Anmeldungen dafür nimmt das Ev. Jugendreferat in Vlotho ab Dezember 2018 entgegen.

Jahreslosung 2025: "Prüfet alles und behaltet das Gute"

– Vielfalt leben und verstehen -

Die Jahreslosung für 2025 erinnert uns daran, dass wir in einer vielfältigen Welt leben, die es zu schätzen gilt. Paulus sagt: „Prüfet alles und behaltet das Gute.“ Für uns bedeutet das: Schaut genau hin, hört zu, nehmt wahr, was um euch passiert und wie unterschiedlich Menschen sind. Vielfalt ist nicht immer einfach – sie kann auch herausfordernd sein. Aber gerade in der Vielfalt steckt so viel zu lernen und zu entdecken.

Es geht nicht darum, alles zu akzeptieren, was einem begegnet, sondern bewusst zu entscheiden, was gut für uns ist. Dabei müssen wir offen bleiben, uns aber auch klar für Werte entscheiden, die uns wichtig sind. So können wir zusammen eine starke Gemeinschaft bilden, in der jeder seinen Platz hat und alle ihre Stimmen gehört werden. Vielfalt macht uns reich, wenn wir sie mit Respekt und Bedacht leben!

Social Media

Kollekte 2024

Für die evangelische Kinder- & Jugendarbeit in Westfalen

Freizeiten, Ferienspiele und viele unserer Projekte im Kirchenkreis Vlotho sind möglich, da wir finanzielle Förderungen aus dem Kirchlichen Jugendplan der westfälischen Landeskirche erhalten.

Deshalb erbitten wir Ihre heutige Gabe für die Ermöglichung der vielfältigen Angebote der Evangelischen Jugend und Orte der Begegnung in der Jugendarbeit, hier bei uns im Kirchenkreis. Mit Ihrer Kollekte tragen Sie dazu bei, die evangelische Jugendarbeit, trotz immer enger werdender finanzieller Spielräume, wachsen zu lassen. Seien sie für die Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in ihrer Region da.

Wir freuen uns über jede Unterstützung und sagen schon mal DANKE!

Für Spenden hier klicken!