Artikel

Rückblick auf den Oster-Kinderzirkus im EKJZ

Das mehrfach ausgezeichnete und prämierte Kinderzirkus-Konzept hat sich inzwischen bewährt, trotzdem sind die einzelnen Veranstaltungen immer wieder neu und ganz anders: So bereiteten 18 Jugendliche an drei Tagen mit 35 Kindern eine Zirkusshow im EKJZ vor.

In diesem Jahr folgten drei Wissenschaftler aus drei verschiedenen Kontinenten den Spuren einer Schatzkarte und fanden in Vlotho den Schatz. Am abschließenden Donnerstag fand die Zirkusshow im Gemeindehaus Valdorf statt, zu der die Familien der Kinder, aber auch interessierte Besucher eingeladen waren.
Präsentiert wurde ein Bühnenprogramm bestehend aus Kugellaufen, Bodenakrobatik, Jonglage, Line Dance, Schattentheater, Stelzen laufen und Einrad fahren. Das Kinderzirkusprojekt wird auch in diesem Jahr wieder gefördert von "Jugend hilft"!

Das Kinderzirkusteam unterstützte außerdem das von dem Weltgebetstag ins Leben gerufene Projekt „Stifte machen Mädchen stark“. Kaputte Kugelschreiber, Gelroller, Marker, Filzstife, Druckbleistifte Füllfederhalter, Eddings, Füllerpatronen konnten im EKJZ abgegeben werden. Dafür bastelten die Jugendlichen Sammelboxen, die in Vlotho aufgestellt werden. Die Aktion geht bis Ende des Jahres. Pro gesammeltem Scheibgerät erhält die Weltgebetstagsorganisation 1 Cent als Spende. Mit dem Geld unterstützt der Weltgebetstag ein Team aus LehrerInnen und PsychologInnen, das 200 syrischen Mädchen in einem Flüchtlingscamp im Libanon Schulunterricht ermöglicht.

Jahreslosung 2025: "Prüfet alles und behaltet das Gute"

– Vielfalt leben und verstehen -

Die Jahreslosung für 2025 erinnert uns daran, dass wir in einer vielfältigen Welt leben, die es zu schätzen gilt. Paulus sagt: „Prüfet alles und behaltet das Gute.“ Für uns bedeutet das: Schaut genau hin, hört zu, nehmt wahr, was um euch passiert und wie unterschiedlich Menschen sind. Vielfalt ist nicht immer einfach – sie kann auch herausfordernd sein. Aber gerade in der Vielfalt steckt so viel zu lernen und zu entdecken.

Es geht nicht darum, alles zu akzeptieren, was einem begegnet, sondern bewusst zu entscheiden, was gut für uns ist. Dabei müssen wir offen bleiben, uns aber auch klar für Werte entscheiden, die uns wichtig sind. So können wir zusammen eine starke Gemeinschaft bilden, in der jeder seinen Platz hat und alle ihre Stimmen gehört werden. Vielfalt macht uns reich, wenn wir sie mit Respekt und Bedacht leben!

Social Media

Kollekte 2024

Für die evangelische Kinder- & Jugendarbeit in Westfalen

Freizeiten, Ferienspiele und viele unserer Projekte im Kirchenkreis Vlotho sind möglich, da wir finanzielle Förderungen aus dem Kirchlichen Jugendplan der westfälischen Landeskirche erhalten.

Deshalb erbitten wir Ihre heutige Gabe für die Ermöglichung der vielfältigen Angebote der Evangelischen Jugend und Orte der Begegnung in der Jugendarbeit, hier bei uns im Kirchenkreis. Mit Ihrer Kollekte tragen Sie dazu bei, die evangelische Jugendarbeit, trotz immer enger werdender finanzieller Spielräume, wachsen zu lassen. Seien sie für die Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in ihrer Region da.

Wir freuen uns über jede Unterstützung und sagen schon mal DANKE!

Für Spenden hier klicken!