Artikel

Poetry Slam: Luther bei die Fische!

Schön und gut, aber jetzt mal Luther bei die Fische: was hat Martin Luther uns heute noch zu sagen? Nennen sich viele vielleicht »evangelisch« oder sogar »lutherisch«, und sind es in Luthers Sinne gar nicht? Würde er uns heute wohl mal so eine richtige Moralpredigt halten oder ganz im Gegenteil, die große Freiheit ansagen? Wie oft geht es in dieser Welt und in unserem Miteinander absolut gnadenlos zu; was bedeutet da die Gnade, die für Luther im Mittelpunkt seines Denkens stand?Hast Du Lust, in einem dreiteiligen Workshop über diese Fragen nachzudenken und zusammen mit dem Profi-Slammer Marco Michalzik zu überlegen, wie man Deine Antworten in kurzen Texten kreativ und treffend zur Sprache bringen kann? Hast Du Spaß am Diskutieren und Entwickeln eigener Ideen? Willst Du Dich mal vor Publikum auf einer Bühne ausprobie-ren? Dann hast Du hier die Möglichkeit für ein professionelles Coaching!Der dreiteilige Workshop ist für Dich kostenlos und findet im Weser-Gymnasium Vlotho statt:

  • am Freitag, dem 5. Mai 2017, von 14.30 bis 17.00 Uhr
  • am Freitag, dem 19. Mai 2017, von 14.30 bis 17.00 Uhr
  • am Freitag, dem 9. Juni 2017, von 14.30 bis 17.00 Uhr

Der öffentliche Poetry-Slam mit Beiträgen der Teilnehmer/-innen und von Marco Michalzik findet dann am Mittwoch, dem 12. Juli, ab 19.00 Uhr in der Ev. Kirche in Vlotho-Valdorf statt.Man kann sich anmelden, wenn man mindestens 14 Jahre alt ist, voraussichtlich an allen diesen Terminen Zeit hat und sich wirklich auf dieses Projekt einlassen will – dann aber wird es sich ganz bestimmt lohnen!Wer mitmachen möchte, gebe bitte das Anmeldeformular auf der rechten Seite bis zum 5. April bei Herrn Junghärtchen im Weser-Gymnasium Vlotho, bei Frau Cremer im Jugendreferat in Valdorf oder bei Pfarrer Birkelbach im Kreiskirchenamt in Bad Oeynhausen ab.Da die Teilnehmer/innen-Zahl begrenzt ist, entscheidet die Reihenfolge der Anmeldungen über die Teilnahme.

Den Anmeldeflyer kannst du dir HIER runterladen.

Der Herbst ist da!

Da ist noch immer ein Rest von Sommer, da kommen die ersten kühlen Temperaturen - der Herbst ist dran!

Die Bäume verlieren ihre Blätter und stellen sich auf eine ruhige, Kraft tankende Zeit mit weniger Tageslicht ein.

Die Natur zeigt uns deutlich, was immer wieder dran ist:

In einem sich wiederholenden Zyklus wachsen, blühen, Pause machen, Schutz suchen, reinigen, Kraft tanken und wieder von vorne...

Nutze den Herbst und schüttel Belastendes & Ärgerliches ab - befrei dich und suche dir dazu Helfer*innen.

Das tut uns gut und macht uns frei für eine Pause und einen Neustart in gleicher oder anderer Form.

Genieß die Herbstwinde und entdecke herrliche Spaziergänge! Hallelujah

Social Media