Artikel

„Naturtrüb in Vlotho“ - Evangelische Jugend Vlotho stellt Apfelsaft am 15. und 16. Oktober her

Kinder und Jugendliche aus Vlotho bekommen an dem Wochenende die Möglichkeit aus geernteten Äpfeln naturtrüben Vlothoer Apfelsaft, Apfelkuchen, Apfelmus oder Apfelmarmelade herzustellen.

Zuvor haben die Ehrenamtlichen der Evangelischen Jugend Vlotho und die Kinder der Kids Planet-Gruppe an zwei Nachmittagen die Äpfel von Bäumen aus der Umgebung selbständig geerntet. Auch das Simeonstift in Valdorf hat seinen Apfelbaum zur Verfügung gestellt. 

„Durch diese Aktion sollen die Kinder und Jugendlichen Gemeinschaft erfahren und einen Bezug zur Natur, zur Nachhaltigkeit und zur gesunden Ernährung erhalten“, erklärt Jugendreferentin Annemarie Coring. Nach dem Projekt könne jeder und jede eine Flasche selbstgemachten Apfelsaft mit nach Hause nehmen und so erfahren, dass eine gesunde Ernährung nicht unbedingt viel kosten muss. „Es reicht, Äpfel von freizugänglichen Bäumen zu ernten und anschließend weiter zu verwerten“, so Coring weiter.

Am 15. und 16. Oktober können Kinder und Jugendliche jeweils von 10 bis 16 Uhr, aber auch nur für einen Teil der Zeit mitmachen und am Siekweg vorbeikommen. Für das Projekt werden noch Einmachgläser, möglichst mit Schraubverschluss, benötigt. Falls vorhanden, können die Gläser am Wochenende mitgebracht werden. „Wir würden uns sehr darüber freuen“, sagt Annemarie Coring. Das Saftprojekt findet am Evangelischen Kinder- und Jugendzentrum Valdorf, Siekweg 3 in Vlotho, statt.

Jahreslosung 2025: "Prüfet alles und behaltet das Gute"

– Vielfalt leben und verstehen -

Die Jahreslosung für 2025 erinnert uns daran, dass wir in einer vielfältigen Welt leben, die es zu schätzen gilt. Paulus sagt: „Prüfet alles und behaltet das Gute.“ Für uns bedeutet das: Schaut genau hin, hört zu, nehmt wahr, was um euch passiert und wie unterschiedlich Menschen sind. Vielfalt ist nicht immer einfach – sie kann auch herausfordernd sein. Aber gerade in der Vielfalt steckt so viel zu lernen und zu entdecken.

Es geht nicht darum, alles zu akzeptieren, was einem begegnet, sondern bewusst zu entscheiden, was gut für uns ist. Dabei müssen wir offen bleiben, uns aber auch klar für Werte entscheiden, die uns wichtig sind. So können wir zusammen eine starke Gemeinschaft bilden, in der jeder seinen Platz hat und alle ihre Stimmen gehört werden. Vielfalt macht uns reich, wenn wir sie mit Respekt und Bedacht leben!

Social Media

Kollekte 2024

Für die evangelische Kinder- & Jugendarbeit in Westfalen

Freizeiten, Ferienspiele und viele unserer Projekte im Kirchenkreis Vlotho sind möglich, da wir finanzielle Förderungen aus dem Kirchlichen Jugendplan der westfälischen Landeskirche erhalten.

Deshalb erbitten wir Ihre heutige Gabe für die Ermöglichung der vielfältigen Angebote der Evangelischen Jugend und Orte der Begegnung in der Jugendarbeit, hier bei uns im Kirchenkreis. Mit Ihrer Kollekte tragen Sie dazu bei, die evangelische Jugendarbeit, trotz immer enger werdender finanzieller Spielräume, wachsen zu lassen. Seien sie für die Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in ihrer Region da.

Wir freuen uns über jede Unterstützung und sagen schon mal DANKE!

Für Spenden hier klicken!