Artikel

Nachwuchsbands aus OWL rocken am Samstag das EKJZ

Zum siebten Mal rocken junge Bands aus ganz Ostwestfalen-Lippe das evangelische Kinder- und Jugendzentrum in Valdorf. Am Samstag, den 09. November auf der „kleinsten Bühne der Welt“ dabei: Die „Dirty Chucks“ und die „Parashots“ aus Vlotho, „The Red Circle aus Löhne und „Paraoniac“ aus Herford und Lippe. Der Rockabend beginnt um 19:30 Uhr – der Eintritt ist frei.

„Wir verwandeln das Jugendzentrum am Wochenende in eine Eventlocation der besonderen Art“, verspricht Jugendreferentin Annemarie Coring. Zusammen mit ehrenamtlich Mitarbeitenden hat sie in den vergangenen Wochen das jährliche Rockevent organisiert. „Das wird richtig gemütlich: Wir bauen quasi mitten im Wohnzimmer unsere Bühne auf, installieren Licht und Ton und dann rocken wir gemeinsam das EKJZ“, so Coring weiter. Der Abend startet mit den in Vlotho bekannten „Dirty Chucks“: Dominik Nobbe und Christoph Marten sind zum ersten Mal beim Rockfestival im Jugendzentrum in Valdorf dabei. Alte Bekannte sind hingegen Die „Parashots“ (schon seit Beginn dabei) und „The Red Circle“ (zweiter Auftritt beim EKJZ Rockt). Neu im Lineup sind auch „Paranoiac“. Der Kontakt zur Metal-Band aus Herford kam über gemeinsame Kommilitonen zustande. „Wir freuen uns riesig, so viele unterschiedliche Bands gewinnen zu können“, sagt Annemarcie Coring: „Von Impro-Pop über klassischen Rock bis hin zu Metal ist alles dabei.“

Gemeinsam mit dem Technik Team von TenSing Vlotho wollen zahlreiche Jugendliche und junge Erwachsene das EKJZ zur kleinsten Konzerthalle Deutschlands umbauen. „Das wird richtig kuschelig, gemütlich und total cool“, schwärmt Annemarie Coring. Nach dem Soundcheck am Samstag-Nachmittag öffnet das EKJZ am Siekweg 5 in Vlotho seine Türen ab 19 Uhr für die Rock-Fans. Jeder Besucher erhält bei Einlass ein exklusives und limitiertes „EKJZ-Rockt-Festivalband“. Der Eintritt ist natürlich frei und das ist nur möglich, weil die Bands komplett auf Gagen verzichten. Annemarie Coring: „Bei uns im Jugendzentrum ist auch Hard Rock zuhaue: Jeder kommt auf seine Kosten. Denn wir wollen alle Jugendliche erreichen und zeigen: Auch im kirchlichen Haus geht’s ganz schön rund.“

Während der Wohnzimmerparty wird es frische Bratwurst vom Grill geben und für die Süßen gibt es warme Crêpes, dazu eiskalte Getränke zum Abkühlen. Denn in der kleinsten Konzerthalle wird es richtig warm, wenn die Bands loslegen und ordentlich rocken.

Jahreslosung 2025: "Prüfet alles und behaltet das Gute"

– Vielfalt leben und verstehen -

Die Jahreslosung für 2025 erinnert uns daran, dass wir in einer vielfältigen Welt leben, die es zu schätzen gilt. Paulus sagt: „Prüfet alles und behaltet das Gute.“ Für uns bedeutet das: Schaut genau hin, hört zu, nehmt wahr, was um euch passiert und wie unterschiedlich Menschen sind. Vielfalt ist nicht immer einfach – sie kann auch herausfordernd sein. Aber gerade in der Vielfalt steckt so viel zu lernen und zu entdecken.

Es geht nicht darum, alles zu akzeptieren, was einem begegnet, sondern bewusst zu entscheiden, was gut für uns ist. Dabei müssen wir offen bleiben, uns aber auch klar für Werte entscheiden, die uns wichtig sind. So können wir zusammen eine starke Gemeinschaft bilden, in der jeder seinen Platz hat und alle ihre Stimmen gehört werden. Vielfalt macht uns reich, wenn wir sie mit Respekt und Bedacht leben!

Social Media

Kollekte 2024

Für die evangelische Kinder- & Jugendarbeit in Westfalen

Freizeiten, Ferienspiele und viele unserer Projekte im Kirchenkreis Vlotho sind möglich, da wir finanzielle Förderungen aus dem Kirchlichen Jugendplan der westfälischen Landeskirche erhalten.

Deshalb erbitten wir Ihre heutige Gabe für die Ermöglichung der vielfältigen Angebote der Evangelischen Jugend und Orte der Begegnung in der Jugendarbeit, hier bei uns im Kirchenkreis. Mit Ihrer Kollekte tragen Sie dazu bei, die evangelische Jugendarbeit, trotz immer enger werdender finanzieller Spielräume, wachsen zu lassen. Seien sie für die Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in ihrer Region da.

Wir freuen uns über jede Unterstützung und sagen schon mal DANKE!

Für Spenden hier klicken!