Artikel

Mit dem Jugendreferat an die Costa Blanca

Die Jugendgruppe des Ev. Jugendreferates im Kirchenkreis Vlotho von ihrer elftägigen Flug- und Abenteuerreise auf dem Gelände des Camp Saron in DENIA / Spanien gut zurückgekehrt. Zum achten Mal war eine Jugendgruppe unter der Leitung von Jugendreferent Hans-Jürgen Noweck zu einer Jugendfreizeit in den Herbstferien an die Costa Blanca aufgebrochen. Die Gruppe wohnte in zwei Appartementhäusern mitten in Orangenplantagen.

Bei der Rückkehr konnte man es den Gesichtern der 39 Teilnehmer ansehen, dass es ihnen während der Freizeit gut gefallen hat. Gemeinsam mit einem motivierten Mitarbeiterteam hatte Jugendreferent Noweck die Jugendfreizeit vorbereitet. Die Tage in Denia standen unter dem Motto „Überzeuge dich selbst“. Offene Gesprächsrunden und stimmungsvolle Abendmeditationen in der Kapelle und am Strand trugen dazu bei, über das Leben und die Bedeutung des Glaubens im Alltag nachzudenken.

Das Wetter war herrlich warm und so konnte man sich bei 24 – 27 Grad im Schatten am schönen Strand unter Palmen entspannen. Das Mittelmeer hatte noch warme Temperaturen von 23 Grad, so dass es ein Vergnügen war, darin zu baden. Der Pool auf dem Gelände war mit 20 Grad ein paar Grad kühler, doch das tat der Spiel- und Schwimmfreude der Gruppe keinen Abbruch. Gerne besuchten die Jugendlichen die schöne Fischerstadt Denia und hatten ihre abenteuerlichen Erlebnisse bei „Denia by Night“. Ein Tagesausflug führte die Gruppe nach Calpe, Benidorm und zum Shoppen in ein modernes Einkaufszentrum in Ondara.

Ein unvergesslicher Höhepunkt war bestimmt auch das typische Paella-Essen in einem wunderschönen Restaurant direkt am Mittelmeer gelegen. Bei dem leckeren Reisgericht und den Meeresfrüchten merkte man, dass Denia nach Mee(h)r schmeckte.

Für den Monat November ist erst einmal das Freizeitnachtreffen geplant, bei dem Fotos und Erinnerungen an elf wunderschöne Tage ausgetauscht werden.

Jahreslosung 2025: "Prüfet alles und behaltet das Gute"

– Vielfalt leben und verstehen -

Die Jahreslosung für 2025 erinnert uns daran, dass wir in einer vielfältigen Welt leben, die es zu schätzen gilt. Paulus sagt: „Prüfet alles und behaltet das Gute.“ Für uns bedeutet das: Schaut genau hin, hört zu, nehmt wahr, was um euch passiert und wie unterschiedlich Menschen sind. Vielfalt ist nicht immer einfach – sie kann auch herausfordernd sein. Aber gerade in der Vielfalt steckt so viel zu lernen und zu entdecken.

Es geht nicht darum, alles zu akzeptieren, was einem begegnet, sondern bewusst zu entscheiden, was gut für uns ist. Dabei müssen wir offen bleiben, uns aber auch klar für Werte entscheiden, die uns wichtig sind. So können wir zusammen eine starke Gemeinschaft bilden, in der jeder seinen Platz hat und alle ihre Stimmen gehört werden. Vielfalt macht uns reich, wenn wir sie mit Respekt und Bedacht leben!

Social Media

Kollekte 2025

Für die evangelische Kinder- & Jugendarbeit in Westfalen

Freizeiten, Ferienspiele und viele unserer Projekte im Kirchenkreis Vlotho sind möglich, da wir finanzielle Förderungen aus dem Kirchlichen Jugendplan der westfälischen Landeskirche erhalten.

Deshalb erbitten wir Ihre heutige Gabe für die Ermöglichung der vielfältigen Angebote der Evangelischen Jugend und Orte der Begegnung in der Jugendarbeit, hier bei uns im Kirchenkreis. Mit Ihrer Kollekte tragen Sie dazu bei, die evangelische Jugendarbeit, trotz immer enger werdender finanzieller Spielräume, wachsen zu lassen. Seien sie für die Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in ihrer Region da.

Wir freuen uns über jede Unterstützung und sagen schon mal DANKE!

Für Spenden hier klicken!