Artikel

Mensch Petrus - abwechslungsreiche Kinderbibelwoche in Werste

"Uns war es ein Anliegen, Kindern den Glauben so nahezubringen, dass sie ihn als Bereicherung in ihrem Leben empfinden", betonte Gemeindepädagogin Bärbel Meyer. Unter dem Motto "Mensch Petrus" spielten die Mitarbeitenden an jedem Tag ein kleines Theaterstück vor, dass Petrus als mutigen und starken, aber auch ängstlichen Mann ganz menschlich werden ließ.

Die Kinder erlebten seine Berufung vom Fischer zum Menschenfischer; seinen Gang über das Wasser in stürmischer See, der ohne Jesu Hilfe katastrophal geendet hätte; seine Entrüstung, als Jesus ihm die Füße waschen wollte, aber auch sein Versagen, als er Jesus kurz vor dessen Kreuzigung verleugnete.

Und die Kinder durften erfahren - Petrus ist eine Person mit Ecken und Kanten - der so wie er ist, von Jesus geliebt und in die Nachfolge berufen wurde. "Petrus hat ganz viel von unserem eigenen Leben. Daher fiel es den Kindern ganz leicht, in die Welt von Petrus einzutauchen" erklärte Katrin Weber, die im Jugendreferat Vlotho als Jugendreferentin im Fachbereich A "Angebote für Kinder" beschäftigt ist.

Zu jeder Einheit gab es natürlich auch kreative Basteleinheiten. So durften selbst hergestellte Fische im eigens dafür aufgestellten Becken geangelt werden. Besonders gelungen waren die Windräder, die bei dem stürmischen Wetter sofort auf ihre Tauglichkeit überprüft werden konnten und für gut befunden wurden. Für eine ausgelassene Stimmung sorgten aber auch das leckere Essen, die Spielplatzbesuche und die viele Bewegungsspiele. "Ich fand es toll, mit wie viel Freude und Energie die Kinder bei der Sache waren," findet Mitarbeiterc Finn Hinzmann dann auch am Ende der Kinderbibeltage.

Foto (von links): vorne: Nico, Louis, Levin, Lara, Elias, Antonia, Yvette, Leni, Carolin, Annika, Amelie, Lena. hinten: Elena, Bärbel, Finn, Katrin

Jahreslosung 2025: "Prüfet alles und behaltet das Gute"

– Vielfalt leben und verstehen -

Die Jahreslosung für 2025 erinnert uns daran, dass wir in einer vielfältigen Welt leben, die es zu schätzen gilt. Paulus sagt: „Prüfet alles und behaltet das Gute.“ Für uns bedeutet das: Schaut genau hin, hört zu, nehmt wahr, was um euch passiert und wie unterschiedlich Menschen sind. Vielfalt ist nicht immer einfach – sie kann auch herausfordernd sein. Aber gerade in der Vielfalt steckt so viel zu lernen und zu entdecken.

Es geht nicht darum, alles zu akzeptieren, was einem begegnet, sondern bewusst zu entscheiden, was gut für uns ist. Dabei müssen wir offen bleiben, uns aber auch klar für Werte entscheiden, die uns wichtig sind. So können wir zusammen eine starke Gemeinschaft bilden, in der jeder seinen Platz hat und alle ihre Stimmen gehört werden. Vielfalt macht uns reich, wenn wir sie mit Respekt und Bedacht leben!

Social Media

Kollekte 2025

Für die evangelische Kinder- & Jugendarbeit in Westfalen

Freizeiten, Ferienspiele und viele unserer Projekte im Kirchenkreis Vlotho sind möglich, da wir finanzielle Förderungen aus dem Kirchlichen Jugendplan der westfälischen Landeskirche erhalten.

Deshalb erbitten wir Ihre heutige Gabe für die Ermöglichung der vielfältigen Angebote der Evangelischen Jugend und Orte der Begegnung in der Jugendarbeit, hier bei uns im Kirchenkreis. Mit Ihrer Kollekte tragen Sie dazu bei, die evangelische Jugendarbeit, trotz immer enger werdender finanzieller Spielräume, wachsen zu lassen. Seien sie für die Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in ihrer Region da.

Wir freuen uns über jede Unterstützung und sagen schon mal DANKE!

Für Spenden hier klicken!