Artikel

Kunterbunte Aktionen zum Thema Vielfalt

Lebhaft ging es rund um das Evangelische Kinder- und Jugendzentrum (EKJZ) in Valdorf zu. Der Familiennachmittag unter dem Motto „Kunterbunt wie ich und du“ fand großen Anklang bei kleinen und großen Besuchern.

„Mehr als 100 Teilnehmer waren hier, ein reges Kommen und Gehen“, sagte Jugendreferentin Annemarie Coring, die den Nachmittag gemeinsam mit 15 Ehrenamtlichen der Evangelischen Jugend Vlotho organisiert hatte. Mit allerlei Aktionen konnten die Kinder spielerisch Vielfalt erleben und bei der Malaktion ein kreatives Zeichen gegen Rassismus auf ihre Leinwand sprühen. „Wir haben uns eine Challenge mit vier kleinen Aufgaben ausgedacht: Sackhüpfen, Bobbycarrennen, die Malaktion und einen Fahrradreifen aufpumpen. Als Anreiz zum Mitmachen gab es anschließend eine Urkunde und einen Lolly“, erzählte Annemarie Coring.

Die Freundinnen Talia und Lotta lieferten sich ein rasantes Rennen mit den kleinen roten Flitzern. Während die sechsjährige Ella konzentriert mit der Spraydose hantierte, pumpte der zweijährige Finley mit tatkräftiger Unterstützung seines Vaters Fabian Franzeck den Reifen auf. „Hier ist es super. Unsere Kinder finden alles gut, spielen und kreativ sein. Auch die Hüpfburg kommt gut an. Jetzt wird schon lauthals nach der Zuckerwatte geschrien“, sagte Janine Franzeck und lachte. Durch eine Freundin hatten sie vom Familiennachmittag erfahren.

Als Höhepunkt sollte die Band 'Krawallo' auftreten, musste jedoch krankheitsbedingt absagen. „Der Auftritt wäre ein schöner Höhepunkt gewesen. Durch die Band war die Idee zu diesem Tag entstanden. Doch auch so war unsere Aktion ein Erfolg. Wir haben auf unser Jugendzentrum mit seinen niederschwelligen Angeboten und Projekten wie der Fahrrad-Selbsthilfe-Werkstatt aufmerksam gemacht“, sagte Annemarie Coring.

Fotos (Evangelischer Kirchenkreis Vlotho):

01+02: Rund um das Evangelische Kinder- und Jugendzentrum in Valdorf gab es für Familien Platz zum Toben und eine Hüpfburg.

03: Ella sprüht mit der Spraydose ein kleines Kunstwerk zum Thema “Vielfalt”.

04: Finley und Fabian Franzeck (links) pumpen den Reifen bei der Fahrrad-Selbsthilfe-Werkstatt auf. Veit Wetter (rechts) beaufsichtigt die Beiden.

05: Mayla (links) und Talia liefern sich ein Duell beim Sackhüpfen.

Jahreslosung 2025: "Prüfet alles und behaltet das Gute"

– Vielfalt leben und verstehen -

Die Jahreslosung für 2025 erinnert uns daran, dass wir in einer vielfältigen Welt leben, die es zu schätzen gilt. Paulus sagt: „Prüfet alles und behaltet das Gute.“ Für uns bedeutet das: Schaut genau hin, hört zu, nehmt wahr, was um euch passiert und wie unterschiedlich Menschen sind. Vielfalt ist nicht immer einfach – sie kann auch herausfordernd sein. Aber gerade in der Vielfalt steckt so viel zu lernen und zu entdecken.

Es geht nicht darum, alles zu akzeptieren, was einem begegnet, sondern bewusst zu entscheiden, was gut für uns ist. Dabei müssen wir offen bleiben, uns aber auch klar für Werte entscheiden, die uns wichtig sind. So können wir zusammen eine starke Gemeinschaft bilden, in der jeder seinen Platz hat und alle ihre Stimmen gehört werden. Vielfalt macht uns reich, wenn wir sie mit Respekt und Bedacht leben!

Social Media

Kollekte 2025

Für die evangelische Kinder- & Jugendarbeit in Westfalen

Freizeiten, Ferienspiele und viele unserer Projekte im Kirchenkreis Vlotho sind möglich, da wir finanzielle Förderungen aus dem Kirchlichen Jugendplan der westfälischen Landeskirche erhalten.

Deshalb erbitten wir Ihre heutige Gabe für die Ermöglichung der vielfältigen Angebote der Evangelischen Jugend und Orte der Begegnung in der Jugendarbeit, hier bei uns im Kirchenkreis. Mit Ihrer Kollekte tragen Sie dazu bei, die evangelische Jugendarbeit, trotz immer enger werdender finanzieller Spielräume, wachsen zu lassen. Seien sie für die Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in ihrer Region da.

Wir freuen uns über jede Unterstützung und sagen schon mal DANKE!

Für Spenden hier klicken!