Artikel

Kanu-Tour auf der Weser

"Für mich war schon letztes Jahr klar, dass ich mich wieder anmelde zur Kanutour," erklärt Lèan Slomke mit leuchtenden Augen. Gemeinsam mit den anderen Jugendlichen paddelte sie an dem langen Wochenende über Fronleichnahm in einem der acht Kanadiern auf der Weser von Bodenwerder nach Bad Oeynhausen. Angeboten wurde die viertägige Kanufreizeit vom Fo(u)r C. - Jugendtreff Nord, einer Einrichtung des Ev. Jugendreferates im Kirchenkreis Vlotho. Mit viel Spaß und Einsatz trotzen die 24 Kanuten Wind und Wetter, übernachteten in ihren mitgebrachten Zelten und verpflegten sich eigenständig unter Anleitung. "Mich hat besonders beeindruckt, dass selbst bei stürmischem Wind niemand den Mut verloren hat und sich alle gegenseitig unterstützten. Falls nötig, wurden sogar die Bootsbesatzungen neu zusammen gestellt", betont Julian Held, der in diesem Jahr die Freizeit leitete. Als ausgebildeter Erzieher weiß er, dass das nicht immer selbstverständlich ist. Als besonders spannend erlebte die Gruppe die Schleusung in Hameln. Aber auch das abwechslungsreiche Abendprogramm und die besinnlichen Abendabschlüsse sorgten für eine harmonische und entspannte Stimmung. "Bei uns kippte nie die Stimmung, höchstens mal ein Boot", bemerkte Mitarbeiter Finn Hinzmann mit einem Augenzwinkern. Eine Neuauflage im nächsten Jahr ist bereits geplant.

 

Jahreslosung 2025: "Prüfet alles und behaltet das Gute"

– Vielfalt leben und verstehen -

Die Jahreslosung für 2025 erinnert uns daran, dass wir in einer vielfältigen Welt leben, die es zu schätzen gilt. Paulus sagt: „Prüfet alles und behaltet das Gute.“ Für uns bedeutet das: Schaut genau hin, hört zu, nehmt wahr, was um euch passiert und wie unterschiedlich Menschen sind. Vielfalt ist nicht immer einfach – sie kann auch herausfordernd sein. Aber gerade in der Vielfalt steckt so viel zu lernen und zu entdecken.

Es geht nicht darum, alles zu akzeptieren, was einem begegnet, sondern bewusst zu entscheiden, was gut für uns ist. Dabei müssen wir offen bleiben, uns aber auch klar für Werte entscheiden, die uns wichtig sind. So können wir zusammen eine starke Gemeinschaft bilden, in der jeder seinen Platz hat und alle ihre Stimmen gehört werden. Vielfalt macht uns reich, wenn wir sie mit Respekt und Bedacht leben!

Social Media

Kollekte 2024

Für die evangelische Kinder- & Jugendarbeit in Westfalen

Freizeiten, Ferienspiele und viele unserer Projekte im Kirchenkreis Vlotho sind möglich, da wir finanzielle Förderungen aus dem Kirchlichen Jugendplan der westfälischen Landeskirche erhalten.

Deshalb erbitten wir Ihre heutige Gabe für die Ermöglichung der vielfältigen Angebote der Evangelischen Jugend und Orte der Begegnung in der Jugendarbeit, hier bei uns im Kirchenkreis. Mit Ihrer Kollekte tragen Sie dazu bei, die evangelische Jugendarbeit, trotz immer enger werdender finanzieller Spielräume, wachsen zu lassen. Seien sie für die Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in ihrer Region da.

Wir freuen uns über jede Unterstützung und sagen schon mal DANKE!

Für Spenden hier klicken!