Artikel

juenger-BBQ 2022

DANKESCHÖN!!!

Das können wir unseren Ehrenamtlichen gar nicht oft genug sagen. Über 50 Ehrenamtliche verbrachten mit uns einen stimmungsvollen & gelungenen Abend im Gemeindehaus in Lohfeld.

Gestartet wurde in der Kirche mit einem Friedensgebet und der Frage: "Was ist Frieden für mich?". Eine Zeit des Nachspürens mit Platz für ganz eigene Gedanken rund um das Thema "Frieden", dass gerade so sehr aktuell und präsent ist. Mit einem Segenskreis rund um viele entzündete Lichter in der Kirche beendeten wir diesen ersten Teil.

Im Anschluss daran gab es frisch gebackene Pizza und Zeit für intensive Tischgespräche. Wir warben für die in diesem Jahr anstehenden Termine, wie juenger-Abend, "CheckMal"-Samstage, die Mitarbeitenden-Schulung in Oldau uvm. Danach folgte eine angeregte und kreative Erarbeitung der nächsten "juenger-Kollektion" - Hoddie mit oder ohne Reißverschluss, welche T-Shirt-Form, welche Grundfarbe, welche Logos - all das wurde in Tischgruppen bedacht und auf Papier gebracht. Nach den Osterferien werden alle Ehrenamtlichen zur abschließenden Abstimmung gebeten, damit dann die neue Kollektion bestellt werden kann.

Anne Coring sagte allen Anwesenden im Namen des gesamten Teams vom Jugendreferat von Herzen "DANKE" und jede/r bekam eine Papiertüte mit einem Erste-Hilfe-Paket zur Nutzung bei Veranstaltungen und für privat. Sie zog inhaltlich einen spannenden roten Faden zwischen dem Erste-Hilfe-Paket, unseren Glauben an Gott und der Ehrenamtlichkeit.

In immer wieder wechselnden Kleingruppen gab es die Möglichkeit sich untereinander etwas näher kennenzulernen. Bist du "Team: Sommer" oder eher "Team: Winter"? oder "Team: Sessel" oder eher "Team: Sofa"? Solche und ähnliche Fragen, kurz und knackig in kleiner Runde beantwortet, ließen viel Neues über die anderen aus dem großen Ehrenamtsteam erfahren.

Nach dem Nachtisch-Buffet war dann "offiziell" Schluss und viele blieben noch bis in die späten Nachtstunden zusammen bei Gitarre, Gesellschaftsspiel und Smalltalk - so klang ein tolles juenger-BBQ langsam aus ...

(Fotos: Jugendreferat)

Jahreslosung 2025: "Prüfet alles und behaltet das Gute"

– Vielfalt leben und verstehen -

Die Jahreslosung für 2025 erinnert uns daran, dass wir in einer vielfältigen Welt leben, die es zu schätzen gilt. Paulus sagt: „Prüfet alles und behaltet das Gute.“ Für uns bedeutet das: Schaut genau hin, hört zu, nehmt wahr, was um euch passiert und wie unterschiedlich Menschen sind. Vielfalt ist nicht immer einfach – sie kann auch herausfordernd sein. Aber gerade in der Vielfalt steckt so viel zu lernen und zu entdecken.

Es geht nicht darum, alles zu akzeptieren, was einem begegnet, sondern bewusst zu entscheiden, was gut für uns ist. Dabei müssen wir offen bleiben, uns aber auch klar für Werte entscheiden, die uns wichtig sind. So können wir zusammen eine starke Gemeinschaft bilden, in der jeder seinen Platz hat und alle ihre Stimmen gehört werden. Vielfalt macht uns reich, wenn wir sie mit Respekt und Bedacht leben!

Social Media

Kollekte 2024

Für die evangelische Kinder- & Jugendarbeit in Westfalen

Freizeiten, Ferienspiele und viele unserer Projekte im Kirchenkreis Vlotho sind möglich, da wir finanzielle Förderungen aus dem Kirchlichen Jugendplan der westfälischen Landeskirche erhalten.

Deshalb erbitten wir Ihre heutige Gabe für die Ermöglichung der vielfältigen Angebote der Evangelischen Jugend und Orte der Begegnung in der Jugendarbeit, hier bei uns im Kirchenkreis. Mit Ihrer Kollekte tragen Sie dazu bei, die evangelische Jugendarbeit, trotz immer enger werdender finanzieller Spielräume, wachsen zu lassen. Seien sie für die Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in ihrer Region da.

Wir freuen uns über jede Unterstützung und sagen schon mal DANKE!

Für Spenden hier klicken!