Artikel

Fahrrad-Selbsthilfe-Werkstatt öffnet wieder

In der roten Hütte am Evangelischen Kinder- und Jugendzentrum Valdorf (EKJZ) wird ab Mitte März wieder geschraubt: Jan Allersmeier und sein ehrenamtliches Team wollen wieder gemeinsam mit Geflüchteten Fahrräder reparieren und so zur Mobilität in Vlotho beitragen.

Selbsthilfe steht im Vordergrund

Pro Jahr würden so rund 40-50 Fahrräder für die Benutzung im Alltag fit gemacht, so Allersmeier: “Der Selbsthilfe-Gedanke steht bei uns im Vordergrund. Wir sind keine gelernten Zweiradmechaniker und können keine größeren oder schwierigen Reparaturen und auch keine Inspektion anbieten. Zu uns können Menschen kommen, die gemeinsam mit unserer Hilfe ihr Fahrrad reparieren wollen. Wir reparieren gemeinsam alte Fahrräder, die dann zu einem Unkostenpreis verkauft werden.” Geflüchtete bekommen die Fahrräder zur ersten Grundausstattung sogar kostenlos, um in Vlotho mobil zu sein.

Ehrenamtliche engagieren sich auch außerhalb der Fahrradwerkstatt

Am Sonntag, den 05. Mai 2024 lädt „Vlotho fährt ab – Vlotho macht Mobil“ in der Zeit von 12.00 bis 18.00 Uhr, mit einem breitgefächerten Programm zum Thema Auto, Rad und Mobilität in die Innenstadt von Vlotho ein. Und auch bei solchen Aktionen ist die Fahrradwerkstatt mit ihrem Team aus Ehrenamtlichen natürlich mit dabei.

Reparatur nur zu Öffnungszeiten

Die Fahrrad-Selbsthilfe-Werkstatt am EKJZ Valdorf (Siekweg 3, 32602 Vlotho) hat ab dem 05. März jeden Dienstag von 17 bis 20 Uhr geöffnet. Außerhalb der Öffnungszeiten können keine Fahrräder abgeholt oder repariert werden, da es sich um ein ehrenamtlich getragenes Projekt im Rahmen der Kinder- und Jugendarbeit im Evangelischen Kirchenkreis Vlotho handelt. Wer ein Fahrrad spenden möchte, kann sich bei Jan Allersmeier unter 0178 6200686 melden. Auch neue helfende Hände sind gern gesehen: “Wer Lust hat mitzuschrauben, kann gerne vorbeischauen. Und es gibt auch immer Kaffee und Kekse”, freut sich Jan Allersmeier auf neue Mitstreiter.

Jahreslosung 2025: "Prüfet alles und behaltet das Gute"

– Vielfalt leben und verstehen -

Die Jahreslosung für 2025 erinnert uns daran, dass wir in einer vielfältigen Welt leben, die es zu schätzen gilt. Paulus sagt: „Prüfet alles und behaltet das Gute.“ Für uns bedeutet das: Schaut genau hin, hört zu, nehmt wahr, was um euch passiert und wie unterschiedlich Menschen sind. Vielfalt ist nicht immer einfach – sie kann auch herausfordernd sein. Aber gerade in der Vielfalt steckt so viel zu lernen und zu entdecken.

Es geht nicht darum, alles zu akzeptieren, was einem begegnet, sondern bewusst zu entscheiden, was gut für uns ist. Dabei müssen wir offen bleiben, uns aber auch klar für Werte entscheiden, die uns wichtig sind. So können wir zusammen eine starke Gemeinschaft bilden, in der jeder seinen Platz hat und alle ihre Stimmen gehört werden. Vielfalt macht uns reich, wenn wir sie mit Respekt und Bedacht leben!

Social Media

Kollekte 2024

Für die evangelische Kinder- & Jugendarbeit in Westfalen

Freizeiten, Ferienspiele und viele unserer Projekte im Kirchenkreis Vlotho sind möglich, da wir finanzielle Förderungen aus dem Kirchlichen Jugendplan der westfälischen Landeskirche erhalten.

Deshalb erbitten wir Ihre heutige Gabe für die Ermöglichung der vielfältigen Angebote der Evangelischen Jugend und Orte der Begegnung in der Jugendarbeit, hier bei uns im Kirchenkreis. Mit Ihrer Kollekte tragen Sie dazu bei, die evangelische Jugendarbeit, trotz immer enger werdender finanzieller Spielräume, wachsen zu lassen. Seien sie für die Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in ihrer Region da.

Wir freuen uns über jede Unterstützung und sagen schon mal DANKE!

Für Spenden hier klicken!