Artikel

Nach einer erfolgreichen ersten Jahreshälfte haben sich die ehrenamtlichen Mitarbeiter um Jan Allersmeier eine Sommerpause verdient. Am Dienstag, den 03.09.2019 öffnet die Fahrrad-Selbsthilfe-Werkstatt in der Zeit von 16.00 – 19.00 Uhr.

Für Robin Lange, Schüler der Weser - Sekundarschule in Vlotho, geht eine einjährige Praktikumszeit im Rahmen seines sozialen Engagements in der Fahrradselbsthilfewerkstatt zu Ende. „Ich habe hier viel gelernt und konnte vieles selber machen. Bei schlechtem Wetter ist es ganz schön eng in der Hütte. Aber es hat mir viel Spaß gemacht und ich habe viele nette Menschen kennen gelernt.“

Dienstags in der Zeit von 16.00 – 19.00 Uhr ist das Mitarbeiterteam (Friedel Valdorf, Veit Wetter,  Justus Scherfeld, Ruben Köster, Robin Lange und Leandro Zinn) vor Ort um gespendete Fahrräder zu reparieren und dann an Menschen weiter zu geben, die ein Fahrrad brauchen. Vom Kinderfahrrad bis zum hochwertigen Sportfahrrad ist alles dabei, freut sich Jan Allersmeier, der seit 3 Jahren für die Fahrradwerkstatt mit seinem Team verantwortlich ist. „In diesem Jahr hatten wir sogar einen Außeneinsatz. Am 05.06.2019 haben wir einen Vormittag im Ev. Kindergarten in Uffeln vor Ort die Kinderräder repariert.“

Vor den Sommerferien besuchte eine Schülergruppe der Weser Sekundarschule mit ihrer Lehrerin Frau Busse die Werkstatt. Der Projekttag begann mit dem Kennenlernen der Einrichtung. Anschließend reparierten die Schüler kaputte Lampen und wechselten Schläuche aus. Danach überprüften die Schülerinnen und Schüler die reparierten Fahrräder auf einer Fahrradtour nach Wehrendorf. 

„Überraschend war für uns zu erleben, dass einige Schüler sehr unsicher auf dem Fahrrad sind und noch kein eigenes Fahrrad besitzen. Aber das kann zum Glück durch die Fahrradselbsthilfewerkstatt geändert werden“, freut sich der 80-jährige Mitarbeiter Friedel Valdorf. 

Haben Sie ein Fahrrad im Keller stehen, das Sie nicht mehr brauchen? Das Team freut sich über Fahrradspenden. Wir holen die Fahrräder auch bei Ihnen zu Hause ab. 

Adresse:

Fahrrad-Selbsthilfe-Werkstatt,
Ev. Kinder- und Jugendzentrum Valdorf,
Siekweg 3,
32602 Vlotho

Ansprechpartner:

Jan Allersmeier - Handy: 0178 6200686

Jahreslosung 2025: "Prüfet alles und behaltet das Gute"

– Vielfalt leben und verstehen -

Die Jahreslosung für 2025 erinnert uns daran, dass wir in einer vielfältigen Welt leben, die es zu schätzen gilt. Paulus sagt: „Prüfet alles und behaltet das Gute.“ Für uns bedeutet das: Schaut genau hin, hört zu, nehmt wahr, was um euch passiert und wie unterschiedlich Menschen sind. Vielfalt ist nicht immer einfach – sie kann auch herausfordernd sein. Aber gerade in der Vielfalt steckt so viel zu lernen und zu entdecken.

Es geht nicht darum, alles zu akzeptieren, was einem begegnet, sondern bewusst zu entscheiden, was gut für uns ist. Dabei müssen wir offen bleiben, uns aber auch klar für Werte entscheiden, die uns wichtig sind. So können wir zusammen eine starke Gemeinschaft bilden, in der jeder seinen Platz hat und alle ihre Stimmen gehört werden. Vielfalt macht uns reich, wenn wir sie mit Respekt und Bedacht leben!

Social Media

Kollekte 2024

Für die evangelische Kinder- & Jugendarbeit in Westfalen

Freizeiten, Ferienspiele und viele unserer Projekte im Kirchenkreis Vlotho sind möglich, da wir finanzielle Förderungen aus dem Kirchlichen Jugendplan der westfälischen Landeskirche erhalten.

Deshalb erbitten wir Ihre heutige Gabe für die Ermöglichung der vielfältigen Angebote der Evangelischen Jugend und Orte der Begegnung in der Jugendarbeit, hier bei uns im Kirchenkreis. Mit Ihrer Kollekte tragen Sie dazu bei, die evangelische Jugendarbeit, trotz immer enger werdender finanzieller Spielräume, wachsen zu lassen. Seien sie für die Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in ihrer Region da.

Wir freuen uns über jede Unterstützung und sagen schon mal DANKE!

Für Spenden hier klicken!