Artikel

Evangelische Jugend Vlotho sucht Äpfel

600 Kilo Äpfel haben Vlothoer Kinder- und Jugendliche im vergangenen Jahr zu Apfelsaft, Apfelmus und Apfelgelee verarbeitet. Auch in diesem Herbst sollen Kinder so sehen und erleben, wie viel Arbeit in lokalen und regionalen Produkten steckt. Das Apfelsaft-Projekt am Evangelischen Kinder- und Jugendzentrum Valdorf (EKJZ) findet am 14. und 15. Oktober jeweils von 12-16 Uhr statt.

“Dafür fehlen uns aber noch Äpfel”, erklärt Jonah Faulhaber, der das Projekt als Jugendreferent der Region Vlotho verantwortet. Die Bäume der letztjährigen Streuobstwiesen und Pflückstellen tragen in diesem Jahr deutlich weniger Äpfel. Deshalb sei das Projekt auf Spenden angewiesen, so Jonah Faulhaber: “Wer Apfelbäume im Garten hat und aus dem Obst Apfelsaft, Apfelmus oder Apfelgelee machen möchte, kann gerne Äpfel an uns spenden und wir verarbeiten sie gemeinsam mit Familien am Aktionswochenende.” Jeder Spender und jede Spenderin erhalte selbstverständlich etwas von den Ergebnissen. Wer Äpfel spenden möchte oder eigene Bäume zum Pflücken für Kinder und Jugendliche zur Verfügung stellen möchte, kann sich an Jugendreferent Jonah Faulhaber wenden: jonah.faulhaber(at)jugendreferat-vlotho.de oder 01511-4330759.

Wer darüber hinaus selbst beim Apfelsaftprojekt mitmachen möchte, kann am 14. und 15. Oktober jeweils von 12-16 Uhr ohne Anmeldung zum Evangelischen Kinder- und Jugendzentrum Valdorf, Siekweg 3, in Vlotho kommen. “Wir freuen uns über jede und jeden, der oder die mitmachen will”, so Jonah Faulhaber. Die gepflückten Äpfel werden dann zusammen gewaschen, kleingeschnitten, gemostet und in der Gemeindehausküche verarbeitet. Neben Apfelsaft, Apfelmus und Apfelgelee wurde im vergangenen Jahr auch frischer Apfelkuchen und Apple Crumble hergestellt. Auf den Weihnachtsmärkten in Vlotho konnten sogar viele der Produkte für den guten Zweck verkauft werden; aus dem Apfelsaft wurde mit Gewürzen und Sahne alkoholfreier Apfelpunsch.

Das Apfelsaftprojekt geht in diesem Jahr in die zweite Runde, auch wegen des Erfolges im vergangenen Jahr. Das Feedback von Kindern und Eltern sei eindeutig gewesen, berichtet Jonah Faulhaber: “Nachhaltigkeit ist extrem wichtig für unsere gesamte Arbeit im Evangelischen Jugendreferat im Kirchenkreis Vlotho. Dieses Projekt zeigt ganz besonders, wie einfach Nachhaltigkeit sein kann. Vom Baum ins Marmeladenglas. Wenn das nicht nachhaltig ist, was dann?”

Archivfotos (Evangelischer Kirchenkreis Vlotho):

Im vergangenen Jahr haben Kinder und Jugendliche in Vlotho rund 600 Kilogramm Äpfel verarbeitet - in diesem Jahr ist die Evangelische Jugend auf “Apfelspenden” angewiesen.

Jahreslosung 2025: "Prüfet alles und behaltet das Gute"

– Vielfalt leben und verstehen -

Die Jahreslosung für 2025 erinnert uns daran, dass wir in einer vielfältigen Welt leben, die es zu schätzen gilt. Paulus sagt: „Prüfet alles und behaltet das Gute.“ Für uns bedeutet das: Schaut genau hin, hört zu, nehmt wahr, was um euch passiert und wie unterschiedlich Menschen sind. Vielfalt ist nicht immer einfach – sie kann auch herausfordernd sein. Aber gerade in der Vielfalt steckt so viel zu lernen und zu entdecken.

Es geht nicht darum, alles zu akzeptieren, was einem begegnet, sondern bewusst zu entscheiden, was gut für uns ist. Dabei müssen wir offen bleiben, uns aber auch klar für Werte entscheiden, die uns wichtig sind. So können wir zusammen eine starke Gemeinschaft bilden, in der jeder seinen Platz hat und alle ihre Stimmen gehört werden. Vielfalt macht uns reich, wenn wir sie mit Respekt und Bedacht leben!

Social Media

Kollekte 2025

Für die evangelische Kinder- & Jugendarbeit in Westfalen

Freizeiten, Ferienspiele und viele unserer Projekte im Kirchenkreis Vlotho sind möglich, da wir finanzielle Förderungen aus dem Kirchlichen Jugendplan der westfälischen Landeskirche erhalten.

Deshalb erbitten wir Ihre heutige Gabe für die Ermöglichung der vielfältigen Angebote der Evangelischen Jugend und Orte der Begegnung in der Jugendarbeit, hier bei uns im Kirchenkreis. Mit Ihrer Kollekte tragen Sie dazu bei, die evangelische Jugendarbeit, trotz immer enger werdender finanzieller Spielräume, wachsen zu lassen. Seien sie für die Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in ihrer Region da.

Wir freuen uns über jede Unterstützung und sagen schon mal DANKE!

Für Spenden hier klicken!