Artikel

Das Büchertaxi

Die Mitarbeitenden des Ev. Jugendreferats im Kirchenkreis Vlotho hatten gerade die letzten Kartons in der neuen Geschäftsstelle ausgepackt, da kam die Anfrage der Stadtbücherei Bad Oeynhausen, ob sie die leeren Umzugskartons nützen könnten. „Natürlich, sehr gerne“, war die Antwort. Die Stadtbücherei war dabei Bücher auszusortieren und an Seniorenheime und Krankenhäuser zu verteilen. Dafür wurden die Kartons benötigt.

Auch Kinder- und Jugendbücher wurden aussortiert. Diese wurden dem Ev. Jugendreferat zur Weitergabe geschenkt.

Das war die Geburtsstunde des Büchertaxis. Seit dem 6. April fährt die Jugendreferentin Sylke Cremer zweimal die Woche mit ihrem PKW gefüllt mit Büchern mehrere Familien mit Kindern in Vlotho an. Nach telefonischer Anmeldung können Kinder und Jugendliche sich dann zwei Bücher und eine Kinder- CD ausleihen. Wenn die ausgeliehenen Sachen zurückgebracht werden, können neue Sachen ausgeliehen werden.

In der ersten Zeit waren es überwiegend Kinder und Jugendliche, die den Interkulturellen Kinder- und Jugendtreff im Ev. Kinder- und Jugendzentrum Valdorf besuchen, die auf das Büchertaxi warteten. Mittlerweile hat sich die Aktion herumgesprochen und wird auch von weiteren Kindern genutzt. Wenn das Büchertaxi vorfährt stellen sich alle diszipliniert an und warten bis sie an der Reihe sind. Alle sind total dankbar. Nach dem Lesen der Bücher wird der Titel bei dem Leseförderprogramm Antolin eingegeben und drei Fragen zu jedem Buch beantwortet. Bei richtiger Antwort, gibt es Punkte. Stolz wird dann bei der Buchrückgabe von dem neuen Punktstand berichtet.  Einige Kinder haben als Dankeschön Bilder gemalt. Diese werden in Vlotho als Gruß für die Bewohner an ein Altersheim weitergegeben.

Auf dem Bild ist die Leiterin der Stadtbücherei Frau Skibba zusammen mit der Jugendreferentin Sylke Cremer zu sehen.

Jahreslosung 2025: "Prüfet alles und behaltet das Gute"

– Vielfalt leben und verstehen -

Die Jahreslosung für 2025 erinnert uns daran, dass wir in einer vielfältigen Welt leben, die es zu schätzen gilt. Paulus sagt: „Prüfet alles und behaltet das Gute.“ Für uns bedeutet das: Schaut genau hin, hört zu, nehmt wahr, was um euch passiert und wie unterschiedlich Menschen sind. Vielfalt ist nicht immer einfach – sie kann auch herausfordernd sein. Aber gerade in der Vielfalt steckt so viel zu lernen und zu entdecken.

Es geht nicht darum, alles zu akzeptieren, was einem begegnet, sondern bewusst zu entscheiden, was gut für uns ist. Dabei müssen wir offen bleiben, uns aber auch klar für Werte entscheiden, die uns wichtig sind. So können wir zusammen eine starke Gemeinschaft bilden, in der jeder seinen Platz hat und alle ihre Stimmen gehört werden. Vielfalt macht uns reich, wenn wir sie mit Respekt und Bedacht leben!

Social Media

Kollekte 2024

Für die evangelische Kinder- & Jugendarbeit in Westfalen

Freizeiten, Ferienspiele und viele unserer Projekte im Kirchenkreis Vlotho sind möglich, da wir finanzielle Förderungen aus dem Kirchlichen Jugendplan der westfälischen Landeskirche erhalten.

Deshalb erbitten wir Ihre heutige Gabe für die Ermöglichung der vielfältigen Angebote der Evangelischen Jugend und Orte der Begegnung in der Jugendarbeit, hier bei uns im Kirchenkreis. Mit Ihrer Kollekte tragen Sie dazu bei, die evangelische Jugendarbeit, trotz immer enger werdender finanzieller Spielräume, wachsen zu lassen. Seien sie für die Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in ihrer Region da.

Wir freuen uns über jede Unterstützung und sagen schon mal DANKE!

Für Spenden hier klicken!