Artikel

(Anna hängt das große juenger-Banner bei den Mitarbeitendenschulungen 2015 in Oldau auf.)

Danke, Anna!

Liebe Anna,

danke für die zwei Jahre, die du als Jugendreferentin bei uns gearbeitet und gewirkt hast. Du hast nicht nur in der Region Gohfeld, wo dein Schwerpunkt lag, sondern im ganzen Kirchenkreis Spuren hinterlassen.

Mit Inkrafttreten der neuen Konzeption vor einem Jahr hast du den Fachbereich A "Angebote für Kinder" als erste Fachbereichsleitung maßgeblich geprägt und, das zeigen die vielen Anfragen für das nächste Jahr und die positiven Rückmeldungen aus den Gemeinden, mit viel Einsatz, einem feinen, intuitiven Gespür für Kinder und einer großen Leidenschaft "für die Kleinen" eine bemerkenswerte Arbeit gemacht.

Viele weitere Aktionen und Angebote, die du durchgeführt hast, wären zu nennen, z.B. die Leitung der Kinderfreizeit (und die gelungene Integration der Flüchtlingskinder darin), außerdem noch das KonfiCamp und die MA-Schulungen, uvm. Danke, dass du auch in Zukunft die Schulungen in Oldau - dann ehrenamtlich - begleiten möchtest und uns an der Stelle im Team erhalten bleibst!

Wir verabschieden dich nur ungern, freuen uns aber für dich, dass du als Integrationskraft eine neue berufliche Herausforderung gefunden hast, in der du deiner Stärke nachkommen kannst, nämlich Kindern zu helfen und ihnen Orientierung zu geben!

Dafür wünschen wir dir alles Gute und Gottes reichen Segen!

Wir sagen DANKE und bis bald! Für das Team des Jugendreferats, Welle

PS: Wer Anna auch Danke sagen möchte, gerne verknüpft mit einem kleinen Erlebnis, kann dies gerne im entsprechenden Post auf unserer Facebook-Seite tun.

Jahreslosung 2025: "Prüfet alles und behaltet das Gute"

– Vielfalt leben und verstehen -

Die Jahreslosung für 2025 erinnert uns daran, dass wir in einer vielfältigen Welt leben, die es zu schätzen gilt. Paulus sagt: „Prüfet alles und behaltet das Gute.“ Für uns bedeutet das: Schaut genau hin, hört zu, nehmt wahr, was um euch passiert und wie unterschiedlich Menschen sind. Vielfalt ist nicht immer einfach – sie kann auch herausfordernd sein. Aber gerade in der Vielfalt steckt so viel zu lernen und zu entdecken.

Es geht nicht darum, alles zu akzeptieren, was einem begegnet, sondern bewusst zu entscheiden, was gut für uns ist. Dabei müssen wir offen bleiben, uns aber auch klar für Werte entscheiden, die uns wichtig sind. So können wir zusammen eine starke Gemeinschaft bilden, in der jeder seinen Platz hat und alle ihre Stimmen gehört werden. Vielfalt macht uns reich, wenn wir sie mit Respekt und Bedacht leben!

Social Media

Kollekte 2025

Für die evangelische Kinder- & Jugendarbeit in Westfalen

Freizeiten, Ferienspiele und viele unserer Projekte im Kirchenkreis Vlotho sind möglich, da wir finanzielle Förderungen aus dem Kirchlichen Jugendplan der westfälischen Landeskirche erhalten.

Deshalb erbitten wir Ihre heutige Gabe für die Ermöglichung der vielfältigen Angebote der Evangelischen Jugend und Orte der Begegnung in der Jugendarbeit, hier bei uns im Kirchenkreis. Mit Ihrer Kollekte tragen Sie dazu bei, die evangelische Jugendarbeit, trotz immer enger werdender finanzieller Spielräume, wachsen zu lassen. Seien sie für die Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in ihrer Region da.

Wir freuen uns über jede Unterstützung und sagen schon mal DANKE!

Für Spenden hier klicken!