Artikel

Church-Night für Kinder in Bad Oeynhausen-Wichern

Ca. 100 Teilnehmende (Kinder und Familien) plus 25 Mitarbeitende aus Wichern und Rehme.

Martin Luther erzählt im Familiengodi von seiner Entdeckung:

Gott hat alle Menschen lieb! Gott behütet Klein und Groß!

Mit einer Fanfare wird der Mittelalterliche Markt eröffnet.

Hufeisen-Weitwurf; Kalligraphie, Zielwerfen mit Nüssen, An Luthers Stammtisch: die 95 Thesen von heute

Kästchenhüpfen, großer Andrang bei Stockbrot, Marshmellows, Milchreis, heißem Punsch und Grillwurst!!

Der Gaukler "Fahrend Volker" nimmt die Familien in die Jonglage- und Feuerwelt des Mittelalters mit! Dabei war köstliches Gelächter zu hören und offenstehende Münder auf dem Kirchhof zu sehen, bei wunderbarer bunter Beleuchtung und goldenem Herbstwetter!  Alle waren Feuer und Flamme!

(Text: Ingrid Wilmsmeier Fotos: Ev. KG B.O.-Wichern)

Jahreslosung 2025: "Prüfet alles und behaltet das Gute"

– Vielfalt leben und verstehen -

Die Jahreslosung für 2025 erinnert uns daran, dass wir in einer vielfältigen Welt leben, die es zu schätzen gilt. Paulus sagt: „Prüfet alles und behaltet das Gute.“ Für uns bedeutet das: Schaut genau hin, hört zu, nehmt wahr, was um euch passiert und wie unterschiedlich Menschen sind. Vielfalt ist nicht immer einfach – sie kann auch herausfordernd sein. Aber gerade in der Vielfalt steckt so viel zu lernen und zu entdecken.

Es geht nicht darum, alles zu akzeptieren, was einem begegnet, sondern bewusst zu entscheiden, was gut für uns ist. Dabei müssen wir offen bleiben, uns aber auch klar für Werte entscheiden, die uns wichtig sind. So können wir zusammen eine starke Gemeinschaft bilden, in der jeder seinen Platz hat und alle ihre Stimmen gehört werden. Vielfalt macht uns reich, wenn wir sie mit Respekt und Bedacht leben!

Social Media

Kollekte 2025

Für die evangelische Kinder- & Jugendarbeit in Westfalen

Freizeiten, Ferienspiele und viele unserer Projekte im Kirchenkreis Vlotho sind möglich, da wir finanzielle Förderungen aus dem Kirchlichen Jugendplan der westfälischen Landeskirche erhalten.

Deshalb erbitten wir Ihre heutige Gabe für die Ermöglichung der vielfältigen Angebote der Evangelischen Jugend und Orte der Begegnung in der Jugendarbeit, hier bei uns im Kirchenkreis. Mit Ihrer Kollekte tragen Sie dazu bei, die evangelische Jugendarbeit, trotz immer enger werdender finanzieller Spielräume, wachsen zu lassen. Seien sie für die Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in ihrer Region da.

Wir freuen uns über jede Unterstützung und sagen schon mal DANKE!

Für Spenden hier klicken!