Artikel

Buntes Ferienprogramm im Fo(u)r C.

Bunt ging es tatsächlich zu in der vergangenen Woche im Fo(u)r C. - Jugendtreff Nord während des Bunten Ferienprogramms. "Jeder Tag hat seinen ganz eigenen Charakter. So können die Kinder ihre Fähigkeiten in unterschiedlichen Feldern erproben" erklärte Jugendtreff-Leitung Bärbel Meyer. Auf dem Programm standen eine moderne Schatzsuche mit GPS-Geräten, Acryl-Malerei mit 3D-Effekt, ein Spiel- und Spaßtag, die Anfertigung von "selbst aufgepimpten" T-Shirts sowie die Herstellung von kulinarischen Köstlichkeiten. Rund um das Thema des Tages blieb den Kindern aber auch Zeit zur freien Verfügung, in der sie die im Jugendtreff zur Verfügung stehenden Angebote nutzen konnten. Zudem sorgten immer wieder Gruppenspiele wie Zombieball oder Prinzessin-Drache-Ritter für Abwechslung. "Ich finde dieses Konzept total gut, da die Kinder immer wieder gespannt sind, was am nächsten Tag passiert. So kommt niemals Langeweile auf", meint Finn Hinzmann, der gerade seine letzten Tage im Rahmen des Diakonischen Jahres absolviert.

"Das Gute ist, dass für jedes Kind etwas dabei ist", findet auch Mitarbeiterin Léan Slomke. So war Fynn erfreut über den Turnbeutel, den er mit Hundewelpen verziert hat. Auch Tim konnte sich besonders für das Malen begeistern "Für viele war der Aktivtag das Highlight der Woche, an dem vielleicht aber auch die gegrillte Bratwurst "Schuld" war," bemerkt Mitarbeiter Alek Körtner mit einem Augenzwinkern. "Das war ein guter Abschluss der Ferien", waren am Schluss alle einig.

 

Gruppenfoto (von links):

Auf dem Gerüst: Bärbel Meyer, Mattis, Matti, Leonie, Simon, Nico, Marlon, Tim, Alek, Tristan, Elias, Emely

Vorne: Léan, Leonie, Franca, Lia, Kilian, Neala, Fynn

Jahreslosung 2025: "Prüfet alles und behaltet das Gute"

– Vielfalt leben und verstehen -

Die Jahreslosung für 2025 erinnert uns daran, dass wir in einer vielfältigen Welt leben, die es zu schätzen gilt. Paulus sagt: „Prüfet alles und behaltet das Gute.“ Für uns bedeutet das: Schaut genau hin, hört zu, nehmt wahr, was um euch passiert und wie unterschiedlich Menschen sind. Vielfalt ist nicht immer einfach – sie kann auch herausfordernd sein. Aber gerade in der Vielfalt steckt so viel zu lernen und zu entdecken.

Es geht nicht darum, alles zu akzeptieren, was einem begegnet, sondern bewusst zu entscheiden, was gut für uns ist. Dabei müssen wir offen bleiben, uns aber auch klar für Werte entscheiden, die uns wichtig sind. So können wir zusammen eine starke Gemeinschaft bilden, in der jeder seinen Platz hat und alle ihre Stimmen gehört werden. Vielfalt macht uns reich, wenn wir sie mit Respekt und Bedacht leben!

Social Media

Kollekte 2024

Für die evangelische Kinder- & Jugendarbeit in Westfalen

Freizeiten, Ferienspiele und viele unserer Projekte im Kirchenkreis Vlotho sind möglich, da wir finanzielle Förderungen aus dem Kirchlichen Jugendplan der westfälischen Landeskirche erhalten.

Deshalb erbitten wir Ihre heutige Gabe für die Ermöglichung der vielfältigen Angebote der Evangelischen Jugend und Orte der Begegnung in der Jugendarbeit, hier bei uns im Kirchenkreis. Mit Ihrer Kollekte tragen Sie dazu bei, die evangelische Jugendarbeit, trotz immer enger werdender finanzieller Spielräume, wachsen zu lassen. Seien sie für die Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in ihrer Region da.

Wir freuen uns über jede Unterstützung und sagen schon mal DANKE!

Für Spenden hier klicken!