Artikel

Alle Wege führen nach Rom - Rückblick auf die Italien-Jugendreise

Dort gab es auf der herrlichen Ferienanlage "Benvivere" (= schönes Leben), die direkt am weißen Sandstrand der Adria liegt, ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm, also: Meer und Mehr! Neben den chilligen Strandzeiten standen u.a. Workshops und Sportangebote, eine mehrtägige Strand-Olympiade, ein Spiele-, ein Casino-, ein Krimi- sowie ein Gala-Abend auf dem Programm, dass sich das vierköpfige Mitarbeitenden-Team unter der Leitung von Jugendreferent Christian Wellensiek ausgedacht hatte. Für die drei ehrenamtlichen Mitarbeitenden Rahel, Conny und Dario, die im letzten Jahr die Leiterkurs-Schulung des Jugendreferats besucht hatten, war es die erste Jugendfreizeit, die sie mitleiten durften.

Ein Highlight dürfte sicherlich der Tagesausflug in die italienische Hauptstadt Rom gewesen sein. Hier ging es im Vatikanstaat mit dem Besuch des beeindruckenden Petersdoms los. Aber auch andere Sehenswürdigkeiten wie die Engelsburg, das Regierungsgebäude, die spanische Treppe oder der Trevi-Brunnen konnten besichtigt werden. Nach einem langen und erlebnisreichen Tag traf sich die Gruppe abends um Kollosseum, wo auch das Gruppenbild entstand.

Da zu Beginn der Freizeit auch das Spiel Pokemon Go! auf den Markt kam, wurde auch sonst Vieles in der Umgebung zu Fuß erkundet - zum einen aus Interesse, zum anderen auf der Jagd nach den kleinen Viechern, was auch zu dem ein oder anderen netten Gespräch (mit Händen und Füßen) mit der italienischen Jugend führte.

Bei der Bibelarbeitsreihe und in den beiden Jugendgottesdiensten ging es um das Thema "Dein Bild von...". Manche konnten hier mit Vorurteilen zum Glauben, zur Kirche oder zu unterschiedlichen Gottesbildern aufräumen. Beim Abschluss-Gottesdienst konnten die Teilnehmenden anhand des "Gleichnisses vom verlorenen Sohn" erfahren, wie Gottes Bild von ihnen ist, nämlich, dass sie alle geliebte Kinder des himmlischen Vaters sind und das es nichts auf der Welt gibt, was daran etwas ändern kann. Eine tolle Zusage - auch über die Freizeit hinaus!

Leider gingen die zwei Wochen an diesem besonderen Ort und in dieser tollen Gemeinschaft viel zu schnell rum... Doch zum Glück gibt es im nächsten Jahr die Gelegenheit zur Wiederholung bei einer anderen Jugendreise!

Fotos: Dario Friedrichsmeier

Jahreslosung 2025: "Prüfet alles und behaltet das Gute"

– Vielfalt leben und verstehen -

Die Jahreslosung für 2025 erinnert uns daran, dass wir in einer vielfältigen Welt leben, die es zu schätzen gilt. Paulus sagt: „Prüfet alles und behaltet das Gute.“ Für uns bedeutet das: Schaut genau hin, hört zu, nehmt wahr, was um euch passiert und wie unterschiedlich Menschen sind. Vielfalt ist nicht immer einfach – sie kann auch herausfordernd sein. Aber gerade in der Vielfalt steckt so viel zu lernen und zu entdecken.

Es geht nicht darum, alles zu akzeptieren, was einem begegnet, sondern bewusst zu entscheiden, was gut für uns ist. Dabei müssen wir offen bleiben, uns aber auch klar für Werte entscheiden, die uns wichtig sind. So können wir zusammen eine starke Gemeinschaft bilden, in der jeder seinen Platz hat und alle ihre Stimmen gehört werden. Vielfalt macht uns reich, wenn wir sie mit Respekt und Bedacht leben!

Social Media

Kollekte 2025

Für die evangelische Kinder- & Jugendarbeit in Westfalen

Freizeiten, Ferienspiele und viele unserer Projekte im Kirchenkreis Vlotho sind möglich, da wir finanzielle Förderungen aus dem Kirchlichen Jugendplan der westfälischen Landeskirche erhalten.

Deshalb erbitten wir Ihre heutige Gabe für die Ermöglichung der vielfältigen Angebote der Evangelischen Jugend und Orte der Begegnung in der Jugendarbeit, hier bei uns im Kirchenkreis. Mit Ihrer Kollekte tragen Sie dazu bei, die evangelische Jugendarbeit, trotz immer enger werdender finanzieller Spielräume, wachsen zu lassen. Seien sie für die Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in ihrer Region da.

Wir freuen uns über jede Unterstützung und sagen schon mal DANKE!

Für Spenden hier klicken!